News

23. Juni 2020

Das "Kapl-Dreieck"
3 Bauprojekte in unmittelbarer Nachbarschaft in Linz
Willkommen im „Kapl-Dreieck“! Mitten in der Linzer Innenstadt haben wir momentan gleich drei große Bauprojekte in Umsetzung. Beim Grabenhof, in der Marienpassage und in der Marienstraße sieht man, warum Kapl Bau der perfekte Partner für solche Herausforderungen ist.
- Aufgrund perfekter Baustellenlogistik ist auch beschränkter Lagerplatz kein Problem.
- Mit schonender Bauweise (z.B. Gründungspfähle) nehmen wir viel Rücksicht auf die Nachbarn und Nachbargebäude.
- Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter meistern auch herausfordernde Aufgaben – wie z.B. das Erhalten historischer, denkmalgeschützter Bausubstanz.
- So schaffen wir neuen Lebensraum für die Bewohner und neue Geschäftsflächen für unsere Kunden.
Aktuelle Einblicke ins Baugeschehen gibt es per Webcam auf unserer Website:
Webcam Marienstraße
Webcam Grabenhof
Ob Massiv- oder Holzbau, vom Keller bis zum Dach: Bei uns kommt alles aus einer Hand. Und genau deshalb ist Kapl Bau ein gefragter und verlässlicher Partner für viele Projekte.

18. Juni 2020

Mitarbeiter-Portrait
Weltmeisterliche Tipps für unsere Lehrlinge von Simon Kastner
Es braucht viele tüchtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um als erfolgreiches Unternehmen die Wünsche unserer Kunden bestmöglich umsetzen zu können. Und die Menschen, die bei Kapl Bau arbeiten, werden wir ab sofort in regelmäßigen Abständen mittels kurzem Video-Portrait vorstellen.
Während seiner Lehrzeit hat Simon Kastner von seinen Vorarbeitern sehr viel gelernt. So viel, dass er 2014 sogar den Titel des "Weltmeisters der Dachdecker" errang. Heute ist er selber Holzbau-Polier – und versucht ebenfalls, den Lehrlingen und Gesellen möglichst viel Fachwissen für ihre weitere berufliche Karriere bei Kapl mit auf den Weg zu geben.
- Alter: 27 Jahre
- Tätigkeit: Vorarbeiter Holzbau
- Karriere: Doppellehre als Zimmerer/Dachdecker - Lehrabschlussprüfung - Bauhandwerkerschule - Vorarbeiter Holzbau
- 2014 Weltmeister der Dachdecker-Lehrlinge
- Hobbies: Radfahren, Wandern
#wirsindkapl #gemeinsamstark #diebestenmitarbeiter

09. Juni 2020

Mitarbeiter-Portrait
Günter Nimmervoll ist seit 16 Jahren Spengler bei Kapl Bau
Es braucht viele tüchtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um als erfolgreiches Unternehmen die Wünsche unserer Kunden bestmöglich umsetzen zu können. Und die Menschen, die bei Kapl Bau arbeiten, werden wir ab sofort in regelmäßigen Abständen mittels kurzem Video-Portrait vorstellen.
Der nächste in der Vorstellrunde ist Günter Nimmervoll. 2004 wurde die Sparte Spenglerei bei Kapl Bau gegründet – und seither ist auch Günter bei uns im Unternehmen. Vom Beginn mit nur wenigen MitarbeiterInnen bis heute mit rund 60 Spenglern und modernsten Maschinen hat er die gesamte Entwicklung miterlebt und selbst viel dazu beigetragen. Was ihm an seinem Beruf so gefällt, erzählt er euch im Video!
Lieber Günter, danke für deinen vorbildlichen Einsatz!
Günter Nimmervoll:
- Alter: 38 Jahre
- Tätigkeit: Vorarbeiter Spenglerei
- Karriere: Lehre als Spengler/Installateur - Facharbeiter - Vorarbeiter
- seit 2004 bei Kapl Bau
- Hobbies: Tanzen, Sport (Radfahren, Skifahren)
#wirsindkapl #gemeinsamstark #diebestenmitarbeiter

04. Juni 2020

Mitarbeiter-Portrait
Unser Bauleiter Herbert Kaar ist seit 1971 bei Kapl Bau
Es braucht viele tüchtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um als erfolgreiches Unternehmen die Wünsche unserer Kunden bestmöglich umsetzen zu können. Und die Menschen, die bei Kapl Bau arbeiten, werden wir ab sofort in regelmäßigen Abständen mittels kurzem Video-Portrait vorstellen.
Den Anfang macht unser Bauleiter Herbert Kaar. Der 64-jährige Vorderweißenbacher hat 1971 (!!!) seine Lehre als Maurer bei Kapl begonnen und hat damit sein gesamtes Berufsleben in unserem Unternehmen verbracht. Nach Lehrabschluss wurde er Vorarbeiter, machte wenig später die Bauhandwerker-Ausbildung und wechselte dann als Bauleiter ins Büro. Neben seiner Begeisterung für seinen Beruf ist er leidenschaftlicher Fußball-Fan.
Lieber Herbert, wir wünschen dir für deine letzten Monate bis zur Pension noch viel Freude bei deiner Arbeit und sagen heute schon Danke für deine Loyalität und deinen vorbildlichen Einsatz!

29. Mai 2020

Neues Arbeitsgewand
Kapl-Mannschaft wird mit "Waibel Workwear" ausgestattet
Die besten MitarbeiterInnen brauchen die beste Arbeitsbekleidung! Deshalb werden wir unsere gesamte Mannschaft mit neuer Bekleidung von der Firma Waibel workwear ausstatten. Natürlich alles im „Kapl-Grün“ und mit unserem Logo bestickt. Wir freuen uns bereits auf Ende Juli, wenn die 2500 Teile bei uns eintreffen werden und die Verteilung noch vor unserem Betriebsurlaub stattfinden kann.
Größtenteils sind die Teile aus der „Megaflex“-Linie von Waibel, die mit hohem Stretch-Anteil, guter Passform und vielen nützlichen Taschen überzeugt. Ein Teil unserer Mannschaft hat die Bekleidung bereits getestet und für sehr gut befunden! Waibel workwear produziert im Gegensatz zu vielen anderen Textilfirmen in Europa und verwendet europäische Stoffe – ein weiteres Argument, das uns überzeugt hat.

30. April 2020

Neuer Kirchturm
Zimmerer bauen Turm für Pfarrkirche Bad Leonfelden nach
In einer spektakulären Aktion wurde er im April 2019 demontiert, jetzt wird er 1:1 nachgebaut: Der Wandlungsturm der Pfarrkirche Bad Leonfelden. Dabei sind viel Fachwissen, genaueste Detailplanung und echtes Zimmerer-Handwerk gefragt.
Bei der Behebung eines kleinen Sturmschadens wurde von unseren Mitarbeitern im vergangenen Frühling entdeckt, dass der Zahn der Zeit schon kräftig am alten Wandlungsturm der Pfarrkirche in Bad Leonfelden genagt hatte. Teile der weit über 100 Jahre alten Konstruktion waren bereits morsch, bei einem weiteren schweren Sturm hätte das Gebälk dem Wind möglicherweise nicht mehr standgehalten. Schon bei der Demontage waren unsere Zimmerer gefordert: Immerhin galt es, den tonnenschweren Kirchturm in einem Stück bei beengten Platzverhältnissen sicher auf den Boden zu bringen. Mithilfe von Hubsteigern, großem LKW-Kran und vor allem bedachter Vorgehensweise konnte diese Herausforderung gut bewältigt werden.
Jetzt wird der Wandlungsturm in unserer Holzbauhalle 1:1 nachgebaut. Um wieder das originale Erscheinungsbild zu erreichen, fertigten Bauleiter Thomas Mayerhofer und seine Helfer Schablonen an, die bei der Erstellung der neuen Bauteile als Vorlage genommen werden konnten. Ein Teil der Tragkonstruktion wurde maschinell mit unserer Hundegger-Anlage abgebunden, viele Details erfordern aber einen händischen Abbund und damit echtes Handwerkskönnen. Unser erfahrener Polier Gerald Schoissengeier wurde mit dieser Aufgabe betraut und stellte die Holzkonstruktion des neuen Wandlungsturms in etwa drei Wochen Arbeitszeit fertig. „Eine herausfordernde, aber sehr interessante Arbeit“, für den Zimmerer mit Leib und Seele, der seit seiner Lehrzeit bei Kapl Bau arbeitet.
Bis der neue Turm wieder montiert wird, werden noch einige Wochen vergehen. Denn auch die Spenglerarbeiten werden viel Planungs- und Arbeitszeit in Anspruch nehmen, um dem Wandlungsturm wieder sein ursprüngliches Aussehen zu geben. Und selbstverständlich wird dabei auf allerhöchste Qualität in der Ausführung geachtet. Schließlich soll der Turm wieder über 100 Jahre lang das Ortsbild von Bad Leonfelden prägen.

15. April 2020

Zu vermieten
Betriebshalle mit Büro & Hallenkran in der Hagauerstraße
An unserem alten Standort in der Hagauerstraße stehen Betriebshallen und Büroflächen zur Vermietung zur Verfügung. Ab sofort wird auch die ehemalige Spenglerhalle vermietet.
Die Eckdaten:
- Betriebshalle (380 m²)
- Büro im 1. OG in der Halle (91 m²)
- Pausenraum
- Lagerräume
- Zugang und Einfahrtstor von der Hagauerstraße
- mit Hallenkran ausgestattet
- beheizt
- ab sofort verfügbar
- Preis: € 5,-/m²
Auch im ehemaligen Büro können Flächen angemietet werden.
Für weitere Infos und Besichtigungstermine steht Geschäftsführer Alexander Gruber (0664 8100 123; alexander.gruber@kaplbau.at) zur Verfügung.

11. April 2020

Frohe Ostern
und schöne Feiertage im Kreise der Familie
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kundinnen und Kunden, liebe Geschäftspartner! Wir wünschen Ihnen/euch ein frohes Osterfest, schöne Tage im (heuer etwas kleineren) Kreise eurer Familien und vor allem weiterhin viel Gesundheit, eine positive Einstellung und Durchhaltevermögen in der aktuell nicht ganz einfachen Zeit.
Wir freuen uns, dass wir nach Ostern wieder einen kleinen Schritt in Richtung Normalität machen können, indem wir unseren Baustoffhandel ab Dienstag, 14. April, wieder öffnen. Selbstverständlich unter Berücksichtigung von wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserer Kunden und Geschäftspartner bestmöglich zu schützen.
Wir sind zudem sehr froh, dass wir auf den Baustellen nach der Corona-bedingten Auszeit wieder die vielen Projekte unserer Kunden vorantreiben können. Auch hier setzen wir auf hohe Sicherheitsmaßnahmen, denn die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut.
Darum wünschen wir euch vor allem: Bleibt gesund!

10. April 2020

Baustoffhandel
ab Dienstag, 14. April wieder geöffnet
Wir freuen uns, dass wir unseren Baustoffhandel ab Dienstag, 14. April, wieder für unsere Kunden öffnen dürfen. Bitte schützen Sie sich selbst und unsere Mitarbeiterinnen, indem Sie diese wichtigen Schutzmaßnahmen beachten. Danke schon im Voraus!
- Bitte an der Türe zum Lagerbüro klopfen. Das Lagerpersonal wird Ihnen öffnen.
- Kunden und Mitarbeiter müssen im Lagerbüro einen Mund- und Nasenschutz tragen. Wenn nicht vorhanden wird dieser von uns beigestellt.
- Maximal 1 Kunde /Mitarbeiter im Lagerbüro (wenn mehrere gleichzeitig kommen bitte draußen warten)
- Im Lagerbüro wurde eine Plexiglasscheibe am Pult für Bestellungen angebracht um Sie und uns noch effektiver zu schützen. Bitte dieses Pult für Bestellungen verwenden.
- Beladung / Warenausgabe und -rücknahme erfolgt am Parkplatz vor dem Lagerbüro. Das Betriebsgelände ist für Kunden nicht zugänglich.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund!

31. März 2020

Wir arbeiten wieder!
Maßnahmen zur Corona-Eindämmung werden umgesetzt.
Wir arbeiten wieder! Mit dem heutigen Tag (Dienstag, 31. März) haben wir mit verringerter Mannschaft die Arbeit auf einigen Baustellen wieder aufgenommen – unter Einhaltung spezieller Maßnahmen zum bestmöglichen Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Alle MitarbeiterInnen, die zur Risikogruppe zählen, wurden vom Dienst freigestellt.
- Alle MitarbeiterInnen wurden mit zusätzlicher persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Dazu zählen u.a. Mund- und Nasenschutz, Schutzbrille, Desinfektionsmittel und Handpflegecreme.
- Alle MitarbeiterInnen wurden unterwiesen, wie die von der Bauinnung gemeinsam mit den zuständigen Behörden erarbeiteten Richtlinien zu „Arbeiten auf Baustellen unter Einhaltung der Maßnahmen für COVID-19“ bestmöglich umzusetzen sind.
- Alle Poliere und Vorarbeiter wurden dazu außerdem in Kleingruppen intensiv geschult.
Auf diesem Wege ein großes „Dankeschön“ an unsere Mannschaft für die Bereitschaft und den vorbildlichen Zusammenhalt.
Wir setzen alles daran, mit der peniblen Umsetzung der Richtlinien die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen bestmöglich zu schützen. Wir bitten auch unsere geschätzten Bauherren und andere auf den Baustellen arbeitende Firmen, die gesetzlichen Maßnahmen genau einzuhalten und damit auf die eigene und die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen zu achten.
Wir sind auch in schwierigen Zeiten als kompetenter Partner für unsere Kunden da. Unser Büro bleibt zwar vorübergehend noch geschlossen. Ihre persönlichen Ansprechpartner sind aber für Ihre Anliegen gerne per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Die Kontaktdaten finden Sie online unter www.kaplbau.at/telefonverzeichnis. Unser Sekretariat ist per E-Mail unter office@kaplbau.at erreichbar. Alles Gute und vor allem: Bleibt gesund!