News

15. November 2017

INEO Auszeichnung
Kapl Bau als "vorbildlicher Lehrbetrieb" ausgezeichnet
Die Wirtschaftskammer hat der Kapl Bau GmbH für das hohe Engagement in der Lehrlingsausbildung die INEO-Auszeichnung verliehen. INEO steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung – und genau diese Werte werden bei uns gefördert.
Mit über 30 Lehrlingen ist Kapl Bau einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Jene jungen Menschen, die sich zu einer Ausbildung bei uns entschließen, stellen auch die Zukunft unseres Unternehmens dar. Deshalb investieren wir viel Zeit und Engagement, um sie bestmöglich auf die beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Die fachlichen Kenntnisse bekommen unsere Lehrlinge von den Vorarbeitern und Polieren, die ihre oft jahrzehntelange Erfahrung weitergeben. Neben der Ausbildung in den Berufsschulen hat unser Fachkräfte-Nachwuchs auch die Möglichkeit zu betriebsinternen Weiterbildungen zu verschiedenen Themen. Und auch die zwischenmenschliche Komponente wird bei uns gefördert: Bei eigenen Lehrlingstagen wird auch die Persönlichkeitsentwicklung abseits der alltäglichen Arbeit gefördert.
Mehr Infos zur Lehre bei Kapl Bau gibt es unter folgendem Link

24. Oktober 2017

GUUTE Lehrlingsshow
Unsere Lehrlinge präsentierten ihre Berufe vor vollem Haus
Vor vollem Haus haben unsere beiden Lehrlinge Elias Mittermüller (Maurer/Schalungsbauer) und Florian Wiesmayr (Zimmerer/Dachdecker, Spengler) ihre Lehrberufe bei der GUUTE Lehrlingsshow im Schnopfi-Stadl in Oberneukirchen präsentiert. Diesem Auftritt vor hunderten interessierten Schülerinnen und Schülern waren in den letzten Wochen intensive Vorbereitungen vorausgegangen.
Ende September trafen sich Lehrlinge von verschiedenen Firmen zum ersten Mal in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Linz zu einem Rhetorik- und Präsentationstraining. Dort wurde unter professioneller Anleitung geübt, wie man Inhalte richtig zum Publikum transportiert und wie man mit Lampenfieber umgeht. Dann machten sich Elias und Florian Gedanken, wie sie ihre Lehrberufe am besten vorstellen könnten. Bei der Generalprobe konnten sie diese Präsentation bereits auf der Bühne und mit Mikrofon halten.
Am „Tag der Wahrheit“ war der Schnopfi-Stadl schließlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Doch Elias und Florian meisterten ihre Aufgabe souverän und konnten den Schülerinnen und Schülern, Eltern und Unternehmern einen lebendigen Einblick in ihre Berufe verschaffen.
Die GUUTE Lehrlingsshow war eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Zum einen waren die Vorbereitungen, Trainings und die Präsentation vor Publikum interessant, herausfordernd und lehrreich für unsere beiden Lehrlinge, zum anderen konnten viele interessierte Schülerinnen und Schüler aus erster Hand über unsere Lehrberufe informiert werden. Danke an den GUUTE Verein, Personalentwicklerin Regina Göpfert und die Wirtschaftskammer für die Organisation und Abwicklung dieser tollen Veranstaltung.

18. Oktober 2017

Bundeslehrlingsbewerb
Beachtlicher Leistung: Platz 4 für Michael Feilmayr
Nachdem sich Michael Feilmayr mit dem Sieg bei den Landesmeisterschaften der Dachdecker-Lehrlinge für den Bundesbewerb qualifizieren konnte, durfte er zu diesen Vergleichswettkämpfen nach Bregenz reisen.
Beim Bewerb selber war er leider nicht vom Glück verfolgt – nach anfänglichen Missverständnissen musste er noch einmal komplett von vorne beginnen. Trotzdem reichte es in der Endabrechnung noch zum beachtlichen 4. Platz. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, so geschickte Facharbeiter in unserer Firma zu haben!

24. September 2017

Lehrlingsbaustelle
Spatenstich und Start der Bauarbeiten
Beim von Kapl Bau in Zusammenarbeit mit der Bezirksrundschau Urfahr-Umgebung durchgeführten Gewinnspiel „Lehrlingsbaustelle 2017“ entschied sich die Jury für das Projekt der Familie Atzmüller aus Bad Leonfelden. Vor kurzem haben die Bauarbeiten für den Pool und die Gartenhütte begonnen.
Umgesetzt wird das Projekt von Lehrlingen aus verschiedenen Fachbereichen unter fachkundiger Anleitung eines Polieres. Dabei können die jungen Mitarbeiter der Firma Kapl zeigen, was sie bereits gelernt haben. Geschäftsführer Johann Amerstorfer hält große Stücke auf seine Lehrlinge: „Sie sind topmotiviert und übernehmen bereits Verantwortung auf der Baustelle. Außerdem können sie aus so einem Projekt viel Nutzen für ihre Ausbildung schöpfen.“
Aktuell sind Polier Benjamin Pirngruber und die Maurer-Lehrlinge Simon Stadlbauer, Simon Eckerstorfer und Gregor Preining auf der Baustelle. Dass sie kräftig anpacken können, sieht man bereits: Nach den Baggerarbeiten wurden gleich die Sohlen von Pool und Gartenhaus geschalt und betoniert.
Die Fertigstellung des Projekts „Lehrlingsbaustelle“ ist für das Frühjahr 2018 geplant. Bis dahin werden auch noch Lehrlinge aus den Sparten Holzbau und Spenglerei ihr Können auf dieser Baustelle zeigen.

08. September 2017

Sieg für Team Kapl
Mixed Team gewinnt beim Businesslauf
Dass wir nicht nur auf der Baustelle schnell sind, haben unsere Mitarbeiter beim Businesslauf der Wirtschaftskammer Oberösterreich bewiesen. Das Team Kapl Bau 1 mit Michaela Böcksteiner, Johannes Faschinger und Manfred Eckerstorfer konnte den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Insgesamt nahmen vier Teams von Kapl Bau am Businesslauf teil. Ewald Hauzenberger, Gerhard Nimmervoll und Andreas Pötscher bildeten das Team Kapl Bau 2, Rosa Nimmvervoll, Sylvia Oyrer und Natascha Seyr das Damen-Team Kapl Bau 3 und Alois Niedermayr, Tobias Pühringer und Gottfried Nimmervoll die Mannschaft Kapl Bau 4.
Gratulation allen Teilnehmern zu den erbrachten Leistungen!

04. September 2017

Neue Lehrlinge
13 junge Menschen beginnen ihre Berufslaufbahn bei Kapl Bau
13 künftige Facharbeiter haben mit 1. September ihre Ausbildung bei Kapl Bau begonnen. Damit sind beim Traditionsunternehmen aus Bad Leonfelden aktuell 37 Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen in Ausbildung.
Fünf Maurer und jeweils vier Spengler und Zimmerer sind mit Anfang September in das Berufsleben eingestiegen und absolvieren in den nächsten drei bzw. vier Jahren ihre Ausbildung bei Kapl Bau. Einige von ihnen haben sich für eine Doppellehre entschieden und kombinieren zwei Berufe, etwa Maurer und Schalungsbauer oder Zimmerer und Dachdecker.
Der Lehrlingsbeauftragte bei Kapl Bau, Baumeister Manfred Eckerstorfer, freut sich über den Fachkräfte-Nachwuchs: „Wir setzen seit vielen Jahren auf eine hohe Qualität in Sachen Lehrlingsausbildung. Wer bei uns die Lehre erfolgreich abschließt, dem stehen im Anschluss viele Möglichkeiten offen. Viele Führungspositionen bei Kapl Bau sind heute von Personen besetzt, die ihre Karriere als Lehrling bei uns begonnen haben.“ Der gute Ruf von Kapl Bau als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb spiegelt sich auch im großen Einzugsgebiet wider: Die neuen Lehrlinge kommen nicht nur aus Bad Leonfelden und den Nachbargemeinden, sondern auch aus Gallneukirchen, Walding oder dem Bezirk Freistadt.
Geschäftsführer Johann Amerstorfer streicht ebenso die Bedeutung der Lehrlingsausbildung heraus: „Bestens ausgebildete Facharbeiter sind das Fundament für unseren Erfolg als Unternehmen. Deshalb ist uns die Lehrlingsausbildung ein besonders wichtiges Anliegen.“ Dass die Lehrlinge bei Kapl Bau bestens ausgebildet werden, zeigen unter anderem die Erfolge bei verschiedenen Wettbewerben. So konnte erst vor wenigen Wochen Michael Feilmayr den Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker gewinnen. Er ist übrigens einer von acht Facharbeitern, die vor kurzem ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen und sich in den vergangenen Jahren das ideale Rüstzeug für ihre weitere berufliche Karriere geholt haben.

29. August 2017

Familie unterstützt
Holzbank für den guten Zweck versteigert
Im vergangenen Herbst hat unser langjähriger Mitarbeiter Josef Kaar den Kampf gegen eine heimtückische Krankheit verloren. Er hinterließ seine Frau Katharina und die beiden Kinder Josefina und Eleonora. Bei der Eröffnung der neuen Holzbauhalle wurde eine rustikale hölzerne Sitzgarnitur versteigert. Der Erlös kommt den beiden Mädchen zugute.
Sigrid und Rupert Weichselbaumer von der gleichnamigen Installateurfirma aus Bad Leonfelden haben die Garnitur um einen namhaften Betrag ersteigert. Unser Holzlieferant SECA hat diesen Betrag noch etwas aufgebessert. Kürzlich wurde das Geld an Katharina übergeben und die Sitzgarnitur an die neuen Besitzer geliefert.
Geschäftsführer Johann Amerstorfer gab der jungen Familie im Namen der gesamten Firma Kapl die besten Wünsche mit auf den Weg und bedankte sich bei Sigrid und Rupert Weichselbaumer nochmals ganz herzlich für ihre Spende.

09. August 2017

Holzbauhalle eröffnet
Sparte Holzbau ist bereits an den neuen Standort übersiedelt
Nach knapp 13 Monaten Bauzeit ist das erste große Gebäude am neuen Betriebsgelände von Kapl Bau fertiggestellt und bezogen: Die Holzbauhalle wurde Ende Juli im Rahmen des Lagerfests feierlich eröffnet. Geschäftsführer Johann Amerstorfer und Holzbau-Spartenchef Walter Mitterbaur freuen sich, dass man wie geplant schon im Sommer umziehen konnte. Auch Firmeninhaber Wolfgang Holzhaider gratulierte zum raschen Baufortschritt.
Bürgermeister Alfred Hartl strich in seiner Rede den Stellenwert von Kapl Bau als wirtschaftliches Aus- hängeschild von Bad Leonfelden und wichtiger Arbeitgeber in der Region hervor. Pfarrer Pater Michael Wolfmair bat zum Abschluss des offiziellen Teils um Gottes Segen. Anschließend wurde beim Lagerfest der Auftakt zum Betriebsurlaub von der gesamten Belegschaft gefeiert.
Die neue Abbundanlage ist schon seit mehreren Wochen in Betrieb, mittlerweile wurden auch sämtliche anderen Maschinen in die neue Halle übersiedelt. Nach dem Betriebsurlaub, der mit 13. August endet, werden sämtliche Vorfertigungsarbeiten der Zimmerleute am neuen Standort erfolgen.
Wir wünschen unseren Mitarbeitern noch schöne Urlaubstage und allen Kunden und Geschäftspartnern noch eine schöne Urlaubszeit.

06. Juli 2017

Bester Lehrling
Michael Feilmayr siegt beim Lehrlingslandeswettbewerb
Auch heuer hat wieder ein Lehrling der Kapl Bau GmbH beim Landeslehrlingswettbewerb zugeschlagen: Michael Feilmayr holte sich beim Bewerb der Dachdecker den 1. Rang und darf somit am Bundeslehrlingswettbewerb teilnehmen.
Mit diesem Erfolg hat Michael, der eine Doppellehre zum Zimmerer und Dachdecker absolviert, der langen Liste an Erfolgen von Kapl Bau-Lehrlingen bei verschiedensten Vergleichswettkämpfen ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Fast jedes Jahr dürfen wir uns über großartige Erfolge unserer Lehrlinge freuen – und das nicht nur bei Landes- und Bundesbewerben, auch bei Weltmeisterschaften gab es schon zahlreiche Top-Platzierungen bis hin zum Weltmeistertitel.
Holzbau-Chef Walter Mitterbaur freut sich über den Sieg: „Wir gratulieren Michael recht herzlich und freuen uns, dass wir so gute und ehrgeizige Lehrlinge unter uns haben.“
Als Dankeschön gab es nicht nur herzliche Gratulationen, sondern auch eine Prämie von Geschäftsführer Johann Amerstorfer und einen Gutschein der Firma Würth.

03. Juli 2017

Kapl Radevent 2017
Über 70 Teilnehmer waren bei der 2. Auflage dabei.
Vergangenen Freitag, den 30. Juni, lud Kapl Bau gemeinsam mit den Partnerfirmen Holzhaider und Compact zur 2. Auflage des Radevents ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gab es heuer sogar noch mehr Teilnehmer: Über 70 Radfahrerinnen und Radfahrer starteten vom Hotel Falkenteiner auf eine schöne Runde rund um Bad Leonfelden.
Vor dem Start der Radtour konnte man sich noch am Frühstücksbuffet im Hotel Falkensteiner für die kommende Herausforderung stärken. Außerdem wurden noch die Raddressen im Kapl-Design an jene Teilnehmer ausgegeben, die heuer zum ersten Mal dabei waren.
Nach der Begrüßung durch Kapl-Geschäftsführer Johann Amerstorfer wurde pünktlich um 10 Uhr gestartet. Über die Nordflanke des Sternsteins ging es der tschechischen Grenze entlang bis nach Guglwald, wo die erste Labstation wartete. Anschließend bewegte sich der Tross weiter zum Gasthaus Freller in Piberschlag, wo Mittagsrast gemacht wurde. Danach ging es über Vorderweißenbach, Stumpten und Brunnwald wieder zurück nach Bad Leonfelden.
Nicht nur Kunden, Partner und Mitarbeiter der Firmen Kapl, Holzhaider und Compact waren heuer beim Radevent mit dabei, auch zwei sportliche Aushängeschilder der Region begleiteten uns auf der Tour. Gerhard Sturmbauer und Peter Brandstetter werden heuer als „Team Kapl“ die Race around Austria Challenge bestreiten. Dabei sind ca. 580 km nonstop rund um Oberösterreich zu bewältigen. Die beiden Sportler gaben nicht nur wertvolle Tipps zu Fahrtechnik, Sitzposition und Training, sondern kümmerten sich auch um einige technische Defekte und Platten, die zu beheben waren.
Nach dem sportlichen Teil folgte der gemütliche: Wie schon im Vorjahr verwöhnte Gerhard Keplinger von der Grillschule Bad Leonfelden die Gaumen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Lachs, Spareribs und weiteren Spezialitäten. So ließ man den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und die positiven Rückmeldungen. Unser Tourguide Heinz Gruber – auch ihm sei ein großes „Danke“ gesagt – ist schon am Austüfteln einer schönen Runde für nächstes Jahr. Wir freuen uns bereits auf die 3. Auflage des Kapl Radevents 2018.