News

18. Oktober 2019

Bundeslehrlingsbewerb

Michael Koch erreichte den ausgezeichneten 4. Platz

Als Sieger des oberösterreichischen Landeslehrlingsbewerbs der Dachdecker hat sich unser Mitarbeiter Michael Koch für den Bundesbewerb qualifiziert. Und auch dort zeigte er sein handwerkliches Geschick: Am Ende wurde es der 4. Platz von insgesamt 18 Teilnehmern.  

Die zwei Erstplatzierten aus den neun Bundesländer durften beim Bundeslehrlingsbewerb in St. Pölten antreten. Beim Bewerb musste eine Herzkehle auf Doppeldeckung realisiert werden – ein herausforderndes Werkstück. Dabei ging es zum einen um die Optik, etwa um einen schönen Verlauf und schöne, per Hand gehackte Kehlsteine. Zum anderen musste natürlich auch genau gearbeitet werden. Die Bewerter überprüften etwa, ob die Überdeckungen überall passen. Als zusätzliche Herausforderung kommt noch der Zeitdruck hinzu, unter dem das alles bewerkstelligt werden muss.  

Michael Koch hat diese Aufgabe toll gemeistert, was mit der ausgezeichneten Platzierung belohnt worden ist.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!  

08. Oktober 2019

Lehrlingstag 2019

Outdoor-Programm am Sternstein mit Ski-Stars Pranger & Herbst

Spaß, Action und weltmeisterliche Tipps von den Ex-Ski-Assen Manni Pranger und Reinfried Herbst standen beim Lehrlingstag der Unternehmensgruppe Kapl Bau und Holzhaider am vergangenen Freitag auf dem Programm.  

Schon seit Jahren setzen wir besondere Akzente in der Lehrlingsausbildung. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung von fachlichem Wissen rund um die Berufe am Bau: Beim heurigen Lehrlingstag legten wir den Fokus auf Gesundheit, Sport und Teambuilding. Mit den ehemaligen Skistars Manni Pranger und Reinfried Herbst haben wir uns dazu prominente Unterstützung geholt. „Sportliche Aktivitäten sind nicht nur ein guter Ausgleich zur Arbeit auf der Baustelle, sondern helfen auch, die Gesundheit zu erhalten. Beim heurigen Lehrlingstag war es deshalb ein Ziel, bei unseren Lehrlingen dafür ein Bewusstsein zu schaffen – und dabei möglichst viel Spaß zu haben“, sagt Lehrlingsbeauftragter Manfred Eckerstorfer.

Aktives Erwachen

Als erster Programmpunkt stand in der Früh aktives Erwachen auf dem Programm. Pranger und Herbst zeigten den insgesamt 54 Lehrlingen (40 von Kapl, 14 von Holzhaider) spezielle Übungen für Bauch und Rücken, mit denen man die Rumpfmuskulatur stärkt und so Haltungsschäden vorbeugen kann. Danach gab es ein gemeinsames Frühstück im Gasthof Waldschenke.  

Outdoor-Programm am Sternstein

Das anschließende Outdoor-Programm am Sternstein umfasste vier Stationen: Eine Mountainbike-Tour durch den herbstlichen Sternwald, einen Schrauber-Workshop mit Tipps und Tricks zu Service und Wartung von Mountainbikes, Koordinations- und Bewegungstraining mit Manni Pranger und Reinfried Herbst und als Adrenalinkick das Abseilen von der 20 Meter hohen Sternsteinwarte. Die Guides von Fröhlich Sport sorgten für die professionelle Betreuung der verschiedenen Stationen. „Die Burschen haben voll mitgezogen und wir hatten wirklich viel Spaß mit ihnen“, waren Pranger und Herbst begeistert von der Motivation der Lehrlinge.  

Auch die beiden Chefs Wolfgang Holzhaider und Johann Amerstorfer besuchten unsere Lehrlinge und schauten ihnen bei den verschiedenen Aktivitäten über die Schulter: „Man hat gemerkt, dass es ihnen richtig getaugt hat und sie die verschiedenen Herausforderungen mit viel Teamgeist in Angriff genommen haben.“  

Der Lehrlingstag hat sich mittlerweile im firmeninternen Ausbildungsprogramm fix etabliert. „Unsere jungen Mitarbeiter haben nicht nur viel Spaß gehabt, auch die Motivation und das Zusammengehörigkeitsgefühl werden mit solchen Aktivitäten gefördert“, zieht Manfred Eckerstorfer eine positive Bilanz. Beim Fotoshooting nach dem Aktiv-Programm gab es noch für alle Lehrlinge die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit den beiden Skistars zu machen. Zum Abschluss gab es dann noch Schmankerl vom Grill und einen gemütlichen Ausklang auf dem Firmengelände von Kapl Bau.

Noch mehr Fotos vom Lehrlingstag

Portraits mit Manni Pranger & Reinfried Herbst

12. September 2019

Unsere Lehrlinge

stellen sich im Video-Portrait vor!

Wie berichtet haben wir mit Anfang September Zuwachs bekommen: 14 neue Lehrlinge haben ihre Ausbildung bei uns begonnen und verstärken ab sofort unser Team. Wir haben sie vor die Kamera gebeten, um sich kurz vorzustellen. Dabei gibt es nicht nur Infos über Wohnort, Alter und Hobbies, sondern auch über ihre Zukunftsvorstellungen! Viel Spaß beim Ansehen.

06. September 2019

WKO Businesslauf

Zwei Kapl-Teams holten sich tolle Platzierungen

Der Businesslauf der oberösterreichischen Wirtschaftskammer ist mittlerweile ein Fixpunkt im Kalender. Auch Kapl Bau ist seit Jahren bei diesem sportlichen Groß-Event vertreten. Mit Rang 8 bzw. Rang 11 konnten unsere Teams auch heuer wieder tolle Platzierungen erlaufen.

Insgesamt waren 4,5 Kilometer rund um die Linzer Gugl zu bewältigen. Team Kapl Bau #1 mit Julia Mayr, Manfred Eckerstorfer und Johannes Faschinger konnte sich dabei den 8. Platz in der Mixed-Wertung sichern. Nur knapp dahinter auf Rang 11 platzierte sich das Team Kapl Bau #2 mit Silvia Oyrer, Gottfried Nimmervoll und Michael Haiböck.

In der Einzelwertung war Johannes Faschinger am schnellsten: Er brauchte absolvierte die Strecke in 19:12 min und erreichte damit den ausgezeichneten 19. Platz.

Herzliche Gratulation an unsere sportlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den tollen Leistungen.

03. September 2019

Neue Lehrlinge

14 junge Burschen starten Ausbildung bei Kapl Bau

Mit 2. September 2019 haben 14 junge Burschen ihre Berufsausbildung bei Kapl Bau begonnen. Wir freuen uns sehr, dass sie sich als Facharbeiter der Zukunft zum Einstieg in das Berufsleben in unserem Unternehmen entschlossen haben.

Am ersten Tag kümmerte sich unser Lehrlingsbeauftragter Manfred Eckerstorfer vor allem um organisatorische Dinge: Die neuen Lehrlinge wurden mit Arbeitskleidung ausgestattet, bekamen eine Führung durch das gesamte Betriebsgelände und eine Einführung, wie das Arbeitsleben bei Kapl Bau aussieht. Natürlich wurden auch sämtliche Fragen unserer neuen Mitarbeiter beantwortet. Anschließend stand auch noch ein Foto-Shooting auf dem Programm - die Ergebnisse gibt es in den nächsten Tagen auf unserer Website und auf der Facebook-Seite zu bewundern ;-).

Auch Geschäftsführer Johann Amerstorfer nahm sich Zeit, um die neuen Lehrlinge zu begrüßen und wünschte ihnen im Namen der gesamten Firma alles Gute und eine erfolgreiche Lehrzeit bei Kapl Bau.

Unsere neuen Lehrlinge:

Bau:

  • Gregor Enzenhofer - Maurer & Schalungsbauer
  • Jan Schöftner - Maurer und Schalungsbauer
  • Alexander Baumschlager - Maurer und Schalungsbauer
  • Lukas Hofer - Maurer und Schalungsbauer
  • Rene Paul Lehner - Maurer und Schalungsbauer
  • Lukas Höfer - Maurer und Zimmerer
  • Mirjon Zijaj - Maurer
  • Niklas Frey - Maurer

Holzbau:

  • Sebastian Maureder - Zimmerer und Zimmereitechniker
  • Christian Preining - Zimmerer und Dachdecker
  • Jan Stumptner - Zimmerer und Dachdecker
  • Daniel Hofer - Zimmerer und Dachdecker
  • Marcel Lukas Haudum - Zimmerer

Spenglerei:

  • Alexander Birklbauer - Spengler

29. Juli 2019

Das Fotoalbum...

...von der Eröffnungsfeier am Freitag ist online.

Mittlerweile sieht es auf unserem Betriebsgelände schon wieder recht sauber aus, die letzten Aufräumarbeiten werden durchgeführt. Es war auch schon ein wenig Zeit, die vielen Fotos durchzusehen und eine Auswahl für euch zu treffen. 

Fotos gibt es auf unserer

Facebook-Seite

unter diesem Link:

Fotos

und unter

Was-tuat-si.at

Außerdem hat das Mühlviertel TV einen Beitrag zur Eröffnung gemacht:

Beitrag Mühlviertel TV

26. Juli 2019

Offizielle Eröffnung

Neuer Kapl-Standort mit fast 1000 Gästen eröffnet

Kapl Bau hat eingeladen, und an die 1000 Gäste sind gekommen: Prominenz aus Politik und Gesellschaft, Partnerunternehmen, die beim Neubau engagiert waren, Kunden, Lieferanten und natürlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten gemeinsam die offizielle Eröffnung unseres neuen Firmenareals in der Gerastraße.  

Quasi als „Vorpgramm“ gab es für alle Interessierten die Möglichkeit, bei einem Rundgang das Firmengelände zu besichtigen. Um 17.00 Uhr begann der offizielle Festakt im großen Festzelt – und das gleich mit einem richtigen Highlight. Das neue Kapl Bau-Firmenvideo, produziert von LM Media, löste Begeisterung unter den Gästen aus. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste durch Geschäftsführer Johann Amerstorfer und Moderator Max Mayerhofer folgten die Grußworte von LH-Stv. Manfred Haimbuchner und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Beide gratulierten zum neuen Standort und zu der äußerst positiven Entwicklung in den vergangenen Jahren. Lob gab es auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hauptverantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg sind. Bad Leonfeldens Bürgermeister Alfred Hartl hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Kapl Bau als Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in der Region hervor. 

Nach einem Rückblick auf die Bauarbeiten in Form eines Zeitraffer-Videos folgten interessante und unterhaltsame Talkrunden: Die Architekten von TWO IN A BOX, Andreas Fiereder und Christian Stummer, gaben Einblick in ihre Arbeit. Eigentümer Wolfang Holzhaider sprach in gewohnt humorvoller Art allen Beteiligten seinen Dank für den gezeigten Einsatz beim Bau des neuen Betriebsgeländes, aber auch für die tägliche Arbeit auf den Baustellen aus. Senior-Eigentümer Erich Holzhaider und der ehemalige Kapl-Geschäftsführer Gerhard Schullerer erinnerten sich an ihre aktive Zeit im Unternehmen und gaben auch einige lustige Anekdoten dazu preis. Zu guter Letzt kamen auch unsere Spartenleiter zu Wort: Alexander Gruber, Martin Pirklbauer, Walter Mitterbaur, Gerhard Nimmervoll und Gerda Wiesmayr freuen sich vor allem über die perfekten Arbeitsbedingungen am neuen Standort – sowohl in der Produktion als auch im Bürogebäude. Pfarrer Pater Michael Wolfmair bat schließlich um den Segen Gottes für das neue Areal und alle Menschen, die hier arbeiten.  

Im Anschluss an den Festakt gab es allerlei kulinarische Köstlichkeiten: Kistensau, Speck- und Spinatknödel, Hühnerfilet und süße Nachspeisen. Mit der Musik von „Mühlviertler Granit“ wurde anschließend noch kräftig gefeiert. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen der Eröffnungsfeier beigetragen haben, bei den zahlreich erschienenen Gästen für Ihr Kommen und bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern! 

Videos & Fotos von der Eröffnungsfeier folgen im Lauf der nächsten Woche. 

24. Juli 2019

Schloss Puchberg

Neues Dach für historisches Gebäude in Wels

Bis ins späte 16. Jahrhundert reicht die Geschichte von Schluss Puchberg in der Nähe von Wels zurück. Der Firma Kapl Bau wird jetzt die Ehre zuteil, das Dach inklusive der Türme des Renaissance-Bauwerks von Grund auf zu sanieren und nach den Vorgaben des Bundesdenkmalamtes neu einzudecken.  

Seit Februar sind unsere Zimmerer, Dachdecker und Spengler auf der Großbaustelle beschäftigt. Zu Beginn standen die Abbrucharbeiten im Mittelpunkt: Auf 1.600 m2 Dachfläche wurden die alten Biberschwanz-Dachziegel entfernt. In Summe wurden 68 Tonnen (!!!) alte Ziegel demontiert und fachgerecht entsorgt. Danach gingen unsere Holzbau-Spezialisten dran, den alten Dachstuhl zu sanieren. Elemente wie Sparren oder auch teilweise das Gebälk der Türme, die nicht mehr den statischen Anforderungen entsprachen, wurden durch neue Bauteile ersetzt. Anschließend wurde das komplette Unterdach erneuert und mit einer neuen Lattung versehen. Danach ging es an die neue Eindeckung der 1.600 m2 des Steildachs: Auf der 45-65° steilen Fläche wurden wiederum 20x40 cm große Biberschwanz-Ziegel verwendet. 

Viele besondere Herausforderungen hält die Baustelle auch für unsere Spengler bereit: Zur Montage von Saumrinnnen und Anschlussblechen am Steildach kommen die Verblechungen an den Gesimsen und die besonderen Ziergaupen: Die alten Dachgaupen samt Zierteilen wurden exakt nachgebaut und die neuen Teile von unseren Spenglern fachgerecht montiert. Sehr herausfordernd ist auch ist die Neueindeckung der vier Türme – inklusive der Wiederherstellung des alten, historischen Deckmusters. Dafür wurden in unserer Spenglerei insgesamt 12.000 Blechschindeln in zwei Farben und 45 (!!!) verschiedenen Größen vorgefertigt. Mit einem genauen Verlegeplan ausgestattet decken unsere erfahrenen Facharbeiter die Turmdächer neu ein. Der erste der vier Türme ist mittlerweile fertig gedeckt, die Arbeiten an den weiteren Türmen sollen bis Ende September abgeschlossen sein. „Das historische Erscheinungsbild bleibt natürlich gewahrt. Mit neuen Materialien und Arbeitstechniken wird die neue Eindeckung aber auch den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht“, beschreibt Spengler-Bauleiter Rudolf Heinzl die Besonderheiten der Baustelle. 

Die Arbeiten auf Schloss Puchberg machen deutlich, was uns als Kapl Bau GmbH auszeichnet: Zum einen haben wir die nötige Manpower, um solch aufwändige Projekte in der gebotenen Zeit zu realisieren. Zum anderen haben wir vor allem aber auch das handwerkliche Know-How, um die hohen bautechnischen Ansprüche – auch des Bundesdenkmalamts – bei einem derart bedeutenden Bauwerk fachgerecht umzusetzen.&nb

11. Juli 2019

Privatbau-Ausflug

17 TeilnehmerInnen verbrachten Wochenende am Hochkönig

Wunderschönes Bergpanorama, bestes Wetter und lustige Aktivitäten: Das erwartete die 17 TeilnehmerInnen beim Ausflug unserer Privatbau-Sparte nach Mühlbach am Hochkönig.  

Am vergangenen Freitag (5. Juli) ging es frühmorgens mit dem Bus in Richtung Salzburg, den Chauffeur dazu haben wir zum Glück in den eigenen Reihen. Polier Christoph Schraml zeigte, dass er nicht nur auf der Baustelle, sondern auch im Reisebus souverän den Überblick bewahrt. Nach der Ankunft und einer kurzen Fahrt mit dem Lift fassten wir am Freitagvormittag gleich die Ausrüstung für den Bogenparcous auf der Karbachalm aus. Dabei zeigten viele ihre Treffsicherheit und „erlegten“ gleich mehrere Kunststoff-Tiere. 

Nach dem Mittagessen ging es rasant in Richtung Tal, nämlich mit Mountaincarts. Die Fahrt mit den geländegängigen Gokarts brachten wir unfallfrei und mit viel Spaß über die Bühne. Danach wanderten wir noch auf die Mitterfeldalm, bevor wir unsere Unterkunft im Arthurhaus bezogen. 

Nach einem gemütlichen Hüttenabend und dem Frühstück brachen wir am Samstag zur nächsten Wanderung auf, nämlich auf die Scheppalalm. Nach dem Mittagessen ging es wieder in Richtung Bus und Chauffeur Christoph brachte und wieder sicher nach Hause. Danke an die Organisatoren des schönen Ausflugs – wir freuen uns schon auf eine Wiederholung! 

09. Juli 2019

"das levels"

Kapl Bau & Holzhaider errichten Premium-Wohnpark in Linz

Es soll die derzeit exklusivste Wohnanlage Oberösterreichs werden, die Kapl Bau und die Holzhaider GmbH derzeit in Linz Urfahr in unmittelbarer Nähe zur Kepler-Uni errichten: „das levels – premium Wohnen im Sompark“. Auf dem 24.000 Quadratmeter großen Grundstück mit vielen Bäumen und Grünflächen entstehen sechs Parkvillen mit insgesamt 125 Eigentumswohnungen. 

Auftraggeber dieses wohl einzigartigen Immobilienprojekts ist die Raiffeisen Real-Treuhand Immobilien Vertriebs GmbH. In bester Lage im pulsierenden Uni-Viertel erfolgte der Spatenstich bereits Anfang des Jahres. Mittlerweile ist nicht nur die Tiefgarage hergestellt, auch der Rohbau der ersten der sechs Villen ist fertig. An den anderen fünf Häusern wird von den etwa 30 Mitarbeitern von Kapl und Holzhaider fieberhaft gearbeitet. 

Das Besondere am „das levels“ ist die Lage: Einerseits direkt neben der Uni und gleich in der Nähe von Straßenbahn und Autobahnanschluss, andererseits aber mitten im Grünen. Denn das 24.000 Quadratmeter große Grundstück ist nicht nur von dichten Baumzeilen umgeben, auch inmitten des Grundstücks gibt es viele Grünflächen und gewachsenen, alten Baumbestand.  

In dieses wunderschöne Areal fügen sich die sechs Parkvillen mit elegantem, kubischem Design ein. Die hochwertigen Eigentumswohnungen werden großen Wohnkomfort, helle Räume und moderne Architektur bieten. Das Angebot ist breit gefächert: Von kleinen 34-Quadratmeter-Wohnungen für Studenten über größere, familientaugliche Wohnungen bis hin zum über 150 Quadratmeter großen Penthouse mit großer Terrasse und Blick in die Baumkronen. Bis zum Frühjahr 2021 soll das Projekt gänzlich abgeschlossen sein. 

Für unsere Mitarbeiter stellt das Projekt „das levels“ natürlich eine große Herausforderung dar. Schließlich wird hier höchste Wohnqualität in einem relativ kurzen Zeitraum realisiert. Kapl und Holzhaider sind nicht nur für die Baumeisterarbeiten, sondern auch für Innenputz, Wärmedämmverbundsystem und die Brunnenanlage zuständig. Doch die Mannschaft rund um Bauleiter Martin Holzinger und Polier Matthias Pilz hat schon in der bisherigen Bauzeit gezeigt, dass sich der Auftraggeber wie gewohnt auf motivierte Mitarbeiter aus dem Mühlviertel und höchste Qualität bei der Umsetzung verlassen kann. 

Weitere Infos zum Projekt: www.daslevels.at

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter