News

28. Juli 2022

Betriebsurlaub

Wir sind bis 15. August im Urlaub - Baustoffhandel geöffnet

Wir verabschieden uns mit 28. Juli in den wohlverdienten Betriebsurlaub! Ab 16. August sind wir wieder mit vollem Elan für Ihre Anliegen da. Der Baustoffhandel ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir wünschen Ihnen allen, insbesondere aber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine schöne und erholsame Zeit!

25. Juli 2022

Landeslehrlingsbewerb

3. Rang von Philipp Enzenhofer wurde mit Geschenken belohnt

Prall gefüllt war der Geschenkskorb, den wir Philipp Enzenhofer anlässlich seines großen Erfolgs beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker überreichen durften. Denn wir ließen uns natürlich nicht lumpen und haben ihm auch im Namen von Kapl Bau nochmals herzlich zum 3. Platz gratuliert! Geschäftsführer Alexander Gruber, Dachdeckermeister Christian Hohner und Lehrlingsbeauftragter Manfred Eckerstorfer übergaben ihm nicht nur den Geschenkskorb, sondern auch einen Gutschein der Firma Würth, den Philipp sicherlich gut brauchen kann!

Nochmals herzliche Gratulation und danke für deinen Einsatz, Philipp! #wirsindkapl

14. Juli 2022

Fleißige Bienen

Eigene Bienenstöcke für mehr Artenvielfalt am Kapl-Areal

Fleiß, Zusammenhalt und Arbeitskraft. Das zeichnet nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, sondern auch unsere neuen Bewohner am Kapl-Areal: Ein paar tausend Honigbienen!

Unser pensionierter Hochbau-Polier Günther Feilmayr kümmert sich um vier Völker und ihre Ableger. Schon im Frühjahr haben wir am Betriebsareal eine Bienenweide angelegt und in der Zimmerei zwei Bienenhütten gefertigt. So können wir einen kleinen Beitrag für mehr Artenvielfalt leisten - und den köstlichen Honig lassen wir uns natürlich auch schmecken. Danke an unseren Imker Günther, der sich um unsere neuen "Haustiere" genauso vorbildlich kümmert wie früher um die Bauvorhaben unserer Kunden!

Mehr Fotos gibt's auf unserer Facebook-Seite

06. Juli 2022

Philipp Enzenhofer

holte sich den 3. Platz beim Landeslehrlingsbewerb

Wir gratulieren Philipp Enzenhofer zum 3. Platz beim Landeslehrlingsbewerb der Dachdecker! Ein weiterer Beweis für die Top-Lehrlingsausbildung bei Kapl Bau! Er konnte die Aufgabenstellung - eine Herzkehle in Doppeldeckung mit Kragengebinde - souverän bewältigen und die Jury damit überzeugen. Danke für deinen Einsatz und die tolle Arbeit!

05. Juli 2022

Hotel Freistadt

Junge Kapl-Mannschaft sorgt für kräftigen Baufortschritt

Auf dieser Baustelle geht es Schlag auf Schlag: Während derzeit das vierte Obergeschoss des neuen Hotels direkt neben der Messehalle in Freistadt in die Höhe gezogen wird, haben im Erdgeschoss bereits die Ausbauarbeiten begonnen.  

Und damit liegt man derzeit sogar vor dem ohnehin schon ambitionierten Zeitplan, den man sich vor Beginn der Bauarbeiten im Winter zurechtgelegt hatte. Hauptverantwortlich dafür: Das motivierte Team von Kapl Bau rund um die beiden Poliere Max Preining und Mario Schiefermüller. Trotzt ihres noch jungen Alters bringen die beiden Vorarbeiter bereits viel Erfahrung von anderen Großprojekten mit – etwa vom LUX Tower im Linzer Bahnhofsviertel. Ihre Hochbau-Mannschaft ist bestens eingespielt und benötigt derzeit zwischen zwei und drei Wochen, um den Rohbau eines Regelgeschosses fertigzustellen. Danach wartet im 8. Stock eine besondere Herausforderung: Der „Infinity-Pool“ in knapp 27 Metern Höhe, der fünfeinhalb Meter auskragt. Und schließlich zum Abschluss das Dachgeschoss, in dem später einmal das „Sky-Restaurant“ mit beeindruckendem Panoramablick untergebracht sein wird.  

Pool als statische Herausforderung

Das Schwimmbecken mit Glasboden, das nach der Fertigstellung vom Wellness-Bereich im neunten Stock aus betreten werden kann, ist eine der architektonischen Besonderheiten des neuen Hotels. Und gleichzeitig eine große Herausforderung für Statiker und Hochbauer von Kapl Bau. „Es ist sehr viel Hirnschmalz nötig, damit man alle technischen Bedingungen erfüllen kann“, sagt Bauleiter Manfred Eckerstorfer. Die Schalung des Pools muss etwa mittels speziellem Dreieck-Rahmen an der Fassade abgestützt werden. In den Pool-Wänden kommen dann Stahl-Fachwerkträger zum Einsatz, die in Kombination mit sehr hochwertigem Beton für die nötige Stabilität sorgen: „Wir haben eine Toleranz von lediglich +/- 1mm auf mehr als fünf Metern. Da muss wirklich alles passen“, sagt Eckerstorfer.  

Während sich die Hochbauer von Kapl Bau also Stockwerk für Stockwerk nach oben arbeiten, hat man weiter unten bereits mit den Ausbauarbeiten begonnen. In Kürze werden auch die Spengler von Kapl Bau mit den Arbeiten an der Fassade beginnen, die teils aus Alu-Cubond-Platten, teils in versiegeltem Sichtbeton ausgeführt werden wird.  

Bauherr Dietmar Hehenberger ist sehr zufrieden mit dem Baufortschritt: „Die Arbeiten laufen reibungslos und nicht nur wie geplant, sondern sogar schneller als geplant. Das ist genau der Grund, warum ich seit gut 20 Jahren meine Bauprojekte bevorzugt gemeinsam mit der Firma Kapl Bau umsetze.“ Bei Kapl Bau freut man sich ebenso über die gelungene Zusammenarbeit: „Als starker Partner in der Region freut es uns, ein solches Leuchtturmprojekt umsetzen zu dürfen. Besonderes Lob gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem großen Einsatz hauptverantwortlich dafür sind, dass wir die Bauvorhaben zur Zufriedenheit unserer Kunden umsetzen können“, sagt Kapl-Geschäftsführer Alexander Gruber.

28. Juni 2022

Spatenstich

für neues Firmengebäude von Installateur Weichselbaumer

Ende Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Firmengebäude des Installateurbetriebs Weichselbaumer in Bad Leonfelden. Bei der Umsetzung der Bauarbeiten setzt man mit Kapl Bau auf einen Partner aus der Region.  

Für Firmenchef Rupert Weichselbaumer war schon immer klar, dass man in der Region bleiben möchte. „Wir haben hier im INKOBA Sterngartl den perfekten Standort mit guter Verkehrsanbindung und moderner Infrastruktur gefunden.“ Als Generalunternehmer hat man mit Kapl Bau ebenfalls einen regionalen Partner beauftragt: „Mit Kapl Bau verbindet uns eine jahrelange, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir haben bereits etliche Projekte gemeinsam umgesetzt, die mit dem Neubau unserer eigenen Firma vergleichbar sind, und ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.“  

Durch das beständige Wachstum von Weichselbaumer und dem Schwesterunternehmen WE-Electric auf mittlerweile 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei der Neubau mittlerweile dringend nötig, erklärt Rupert Weichselbaumer. Gebaut wird ein zweigeschossiger Bürotrakt in Massivbauweise mit angeschlossener Lagerhalle in Stahl-Stahlbeton-Hybridbauweise mit PU-Paneelfassade. Dabei war man bei Kapl von der Entwurfsphase weg eingebunden, wodurch die Bauarbeiten von der Planung an wirtschaftlich optimiert werden konnten. „Alle eigenen Gewerke wie Baumeister, Holzbau und Spenglerei werden wir selbst ausführen. Die weiteren Arbeiten werden wir als Generalunternehmer an Partnerunternehmen aus der Region vergeben“, sagt Kapl-Geschäftsführer Alexander Gruber und ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir mit Weichselbaumer einen weiteren namhaften Betrieb aus der Region bei so einem wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte unterstützen dürfen.“  

Positive Klimabilanz

Für Rupert Weichselbaumer ist klar, dass man im neuen Firmengebäude nur Technik am allerneuesten Stand verwenden wird: Pelletsheizung, Luftwärmepumpe, Kühlung, Lüftung, Sonnenstrom durch die eigene 200 kWp-Photovoltaik-Anlage und modernste Haustechnik werden sogar dafür sorgen, dass das Gebäude im Betrieb eine positive Klimabilanz aufweisen wird. „Durch die umweltfreundlichen und effizienten Technologien wird im Betrieb mehr CO2 gebunden als freigesetzt“, bestätigt Simon Klambauer von der Klima- und Energiemodellregion Sterngartl-Gusental, der die entsprechenden Berechnungen durchgeführt hat.  

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich die Kunden wird der Neubau ebenso viele Vorteile bringen: „Unsere Top-Lehrlingsausbildung können wir durch eine größere Lehrlingswerkstätte noch attraktiver machen. Wir bekommen Arbeitsplätze mit Wohlfühlklima, einen neuen Aufenthaltsraum mit Außenbereich, eine Lounge für Arbeitsgespräche und alles auf höchstem technischem Standard“, freut sich Rupert Weichselbaumer schon auf den Bezug der neuen Zentrale im Herbst 2023. Die Firmenphilosophie wird für die Kunden spürbar, denn alle eigenen Gewerke wie Heizungssysteme und Technikzentralen wird man sichtbar zur Schau stellen, sodass man sich vor Ort ein Bild machen kann.  

Die Rohbauarbeiten werden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, die Fertigstellung des neuen Firmengebäudes von Weichselbaumer ist für Herbst 2023 geplant.

20. Juni 2022

Landeslehrlingsbewerb

der Hochbauer mit 2 Lehrlingen von Kapl Bau

Die besten 17 Jugendlichen aus einem Pool von hunderten Lehrlingen haben sich für den Landes-Lehrlingswettbewerb der Hochbauer qualifiziert - darunter gleich zwei unserer Lehrlinge: Rene Paul Lehner und Lukas Höfer haben erfolgreich teilgenommen. Herzliche Gratulation und danke für euren Einsatz!

13. Juni 2022

Frühschoppen

für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien

Als Danke für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch für ihre Familien, in denen sie Kraft für die beruflichen Herausforderungen tanken können, haben wir Mitte Juni unseren Familienfrühschoppen veranstaltet. Es gab Speis und Trank, musikalische Umrahmung, Spaß und Action für die Kinder und vor allem gemütliches Beisammensein auch einmal abseits der Arbeit! Danke an die vielen Besucherinnen und Besucher – wir hoffen, ihr habt einen schönen Sonntag bei uns verbracht.

31. Mai 2022

Büro-Lehrling gesucht

Jetzt informieren oder gleich bewerben für deine Lehrstelle!

Als kaufmännischer Lehrling wartet in unserem Unternehmen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld auf dich: Unter anderem unterstützt du unser Team im Büro bei der Kalkulation von Bauvorhaben, hilfst mit bei Angebotserstellung und kümmerst dich um den Einkauf und das Bestellwesen von Verkaufsartikeln. In einem familiären Arbeitsumfeld warten freundliche und erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die dir das nötige Know-how von der Pike auf vermitteln werden.

Jetzt informieren & bewerben bei
Manfred Eckerstorfer
07213 8181-318
manfred.eckerstorfer@kaplbau.at

Mehr Infos zur Lehre bei Kapl Bau

28. April 2022

Power Tower

Spenglerarbeiten gehen ins Finale bei der Erweiterung

Bei der Erweiterung des Power Towers der Energie AG in Linz sind unsere Spengler unter Vorarbeiter Daniel Martetschläger im Einsatz: Die oberste Geschossdecke ist fertig abgedichtet und für die Dachbegrünung vorbereitet. Absturzsicherungen und sämtliche Anschlüsse wurden zuvor noch einmal kontrolliert. Jetzt geht es ans Fertigstellen des Verbindungstrakts zwischen Neubau und Bestand mit der Montage von Verblechungen, dem Abflämmen der Decke und der Abdichtung der Konsolen für die spätere Montage der Dachaufbauten.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Weiter