Dipl. Ing. Philipp Meyer,
Geschäftsführer Kapl GU-Bau GmbH

Telefon: +43 732 66 72 91-330
E-Mail: philipp.meyer@kaplgubau.at
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Kapl GU Bau

Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Übergabe des fertigen Gebäudes. Das bietet die Kapl GU Bau GmbH. Handschlagqualität, Termintreue und allerhöchste Qualität bei der Umsetzung sind jene Dinge, die unsere Kunden am meisten an uns schätzen.

Als traditionelles Mühlviertler Handwerksunternehmen vereinen wir gleich mehrere Gewerke unter einem Dach: Durch unsere betriebsinternen Sparten Hochbau, Spenglerei und Holzbau können wir die gesamte Gebäudehülle selber realisieren. Projektentwicklung, Planung und Abwicklung kommen allesamt aus einer Hand.

Unser junges, dynamisches Team kümmert sich von der Planung bis zur Übergabe um die Koordination der verschiedenen Professionisten, übernimmt das Controlling und achtet penibel auf die Einhaltung der Termine und der angebotenen Kosten. Unsere familiären Strukturen und langjährige Erfahrung sind weitere Gründe, warum viele unserer Kunden schon lange auf Kapl Bau setzen.

Wie groß das Projekt ist, spielt für uns keine Rolle: Vom einfachen Häuslbauer über Investoren bis hin zu großen Architekturbüros nehmen viele Kunden unseren umfassenden Service in Anspruch – egal ob Einfamilienhaus oder große Industriehalle.

Der LUX-Tower

Der LUX Tower prägt nicht nur das Erscheinungsbild des Linzer Bahnhofsviertels , er sticht auch aus allen bisherigen Aufträgen der Firma Kapl Bau heraus: Es war der größte Einzelauftrag in der bisherigen Geschichte. 

Gemeinsam mit der Firma Weissel hat Kapl Bau den LUX-Tower in Teil-GU gebaut. Auf einer Fläche von 1000 m2 Grundfläche ist der Turm mit 21 Stockwerken und einer Traufenhöhe von 81 Metern entstanden. Mehr als 120 Wohnungen, Büros und Geschäftsflächensin sind in dem spektakulären Gebäude untergebracht. Eines der absoluten Highlights ist eine Grünebene im vierten Stock, auf der sich unter anderem ein Kinderspielplatz und eine Begegnungszone befinden.

Spektakuläre Bauarbeiten

Die Bauarbeiten selbst waren ebenso spektakulär wie das Ergebnis. Das gesamte Hochhaus wurde auf knapp 400 sogenannte „Gründungspfähle“ gestellt. Diese Pfähle reichen bis zu 14 Meter tief in den Untergrund, haben einen Durchmesser von ca. 60 Zentimetern, sind mit entsprechender Eisenbewehrung versehen und anschließend ausbetoniert. Sie tragen  die betonierte Bodenplatte, die fast eineinhalb Meter dick ist. Das eigentliche Hochhaus wurde dann auf diese Bodenplatte gestellt – und zwar in bewährter Stahlbeton-Skelettbauweise mit Ziegelausmauerungen im Außenbereich. Das Innenleben des LUX-Towers wurde größtenteils in Trockenbauweise umgesetzt. Während der LUX-Tower Stockwerk um Stockwerk gewachsen ist, wurden gleichzeitig schon Arbeiten im Innenbereich durchgeführt. Nach der Fertigstellung des Rohbaus wurden von unserem Polier auch alle weiteren Arbeiten bis zur Fertigstellung des LUX-Towers und der Übergabe des Gebäudes koordiniert.

Danke an unsere Mannschaft auf der Baustelle, die bei diesem herausfordernden Projekt enormen Einsatz gezeigt hat!

Zeitraffer LUX-Tower

Referenzen

  • Bauvorhaben: "Donauperle", Ottensheimer Straße
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Compact Wohnbau Revitalisierungs GmbH
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Bauzeit: Jänner 2019 bis Juli 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Errichtung der 13 Wohneinheiten als Generalunternehmer
    Besondere Herausforderungen: Herstellung einer Braunewanne (Dichtbeton) in unmittelbarer Nähe zur Donau, Detailausarbeitung eines normgerechten mobilen Hochwasserschutzes, Einarbeitung des Hochwasserschutzes in das Vollwärmeschutzdämmsystem
    Bauleiter Rohbau:
    Roland Rechberger (Fa. Holzhaider)
    Bauleiter Ausbau:
    Clemens Cizek (Fa. Kapl GU-Bau)
    Polier:
    Christoph Schnaitter (Fa. Holzhaider)

  • Bauvorhaben: "Donauperle", Ottensheimer Straße
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Compact Wohnbau Revitalisierungs GmbH
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Bauzeit: Jänner 2019 bis Juli 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Errichtung der 13 Wohneinheiten als Generalunternehmer
    Besondere Herausforderungen: Herstellung einer Braunewanne (Dichtbeton) in unmittelbarer Nähe zur Donau, Detailausarbeitung eines normgerechten mobilen Hochwasserschutzes, Einarbeitung des Hochwasserschutzes in das Vollwärmeschutzdämmsystem
    Bauleiter Rohbau:
    Roland Rechberger (Fa. Holzhaider)
    Bauleiter Ausbau:
    Clemens Cizek (Fa. Kapl GU-Bau)
    Polier:
    Christoph Schnaitter (Fa. Holzhaider)

  • Bauvorhaben: "Donauperle", Ottensheimer Straße
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Compact Wohnbau Revitalisierungs GmbH
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Bauzeit: Jänner 2019 bis Juli 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Errichtung der 13 Wohneinheiten als Generalunternehmer
    Besondere Herausforderungen: Herstellung einer Braunewanne (Dichtbeton) in unmittelbarer Nähe zur Donau, Detailausarbeitung eines normgerechten mobilen Hochwasserschutzes, Einarbeitung des Hochwasserschutzes in das Vollwärmeschutzdämmsystem
    Bauleiter Rohbau:
    Roland Rechberger (Fa. Holzhaider)
    Bauleiter Ausbau:
    Clemens Cizek (Fa. Kapl GU-Bau)
    Polier:
    Christoph Schnaitter (Fa. Holzhaider)

  • Bauvorhaben: Anzengruberstraße 2/Wiener Straße 19-21
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Mayrhofer Immobilien GmbH
    Architekt:
    X Architekten ZT GmbH
    Bauzeit: Mai 2018-Oktober 2019
    Durchgeführte Arbeiten: Generalunternehmer (ausgenommen Haustechnik)
    Besondere Herausforderungen: Bestandsgebäudesicherung mittels Spezialtiefbau, Aushub für 2-stöckige Tiefgarage nach Herstellung der Decke über dem 1. UG, detailreiches Bauvorhaben, kurze Bauzeit
    Bauleiter:
    Martin Holzinger
    Polier Rohbau:
    Matthias Pilz
    Polier Ausbau:
    Manuel Scheuchenpflug

  • Bauvorhaben: Anzengruberstraße 2/Wiener Straße 19-21
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Mayrhofer Immobilien GmbH
    Architekt:
    X Architekten ZT GmbH
    Bauzeit: Mai 2018-Oktober 2019
    Durchgeführte Arbeiten: Generalunternehmer (ausgenommen Haustechnik)
    Besondere Herausforderungen: Bestandsgebäudesicherung mittels Spezialtiefbau, Aushub für 2-stöckige Tiefgarage nach Herstellung der Decke über dem 1. UG, detailreiches Bauvorhaben, kurze Bauzeit
    Bauleiter:
    Martin Holzinger
    Polier Rohbau:
    Matthias Pilz
    Polier Ausbau:
    Manuel Scheuchenpflug

  • Bauvorhaben: Anzengruberstraße 2/Wiener Straße 19-21
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Mayrhofer Immobilien GmbH
    Architekt:
    X Architekten ZT GmbH
    Bauzeit: Mai 2018-Oktober 2019
    Durchgeführte Arbeiten: Generalunternehmer (ausgenommen Haustechnik)
    Besondere Herausforderungen: Bestandsgebäudesicherung mittels Spezialtiefbau, Aushub für 2-stöckige Tiefgarage nach Herstellung der Decke über dem 1. UG, detailreiches Bauvorhaben, kurze Bauzeit
    Bauleiter:
    Martin Holzinger
    Polier Rohbau:
    Matthias Pilz
    Polier Ausbau:
    Manuel Scheuchenpflug

  • Bauvorhaben: Anzengruberstraße 2/Wiener Straße 19-21
    Stadt:
    Linz
    Auftraggeber:
    Mayrhofer Immobilien GmbH
    Architekt:
    X Architekten ZT GmbH
    Bauzeit: Mai 2018-Oktober 2019
    Durchgeführte Arbeiten: Generalunternehmer (ausgenommen Haustechnik)
    Besondere Herausforderungen: Bestandsgebäudesicherung mittels Spezialtiefbau, Aushub für 2-stöckige Tiefgarage nach Herstellung der Decke über dem 1. UG, detailreiches Bauvorhaben, kurze Bauzeit
    Bauleiter:
    Martin Holzinger
    Polier Rohbau:
    Matthias Pilz
    Polier Ausbau:
    Manuel Scheuchenpflug

  • Projekt: LUX-Tower
    Grundfläche:
    1000 m2
    Höhe: 21 Stockwerke/81m Traufenhöhe
    Arbeitsstunden: 66.372 (nur Baumeisterarbeiten)
    Verbauter Beton: 10.000 m3
    Bewehrungsstahl: 1.600 Tonnen
    Fassadenfläche: 8.500 m2
    Belagsfläche: 10.000 m2
    Bauzeit: 26 Monate

  • Projekt: LUX-Tower
    Grundfläche:
    1000 m2
    Höhe: 21 Stockwerke/81m Traufenhöhe
    Arbeitsstunden: 66.372 (nur Baumeisterarbeiten)
    Verbauter Beton: 10.000 m3
    Bewehrungsstahl: 1.600 Tonnen
    Fassadenfläche: 8.500 m2
    Belagsfläche: 10.000 m2
    Bauzeit: 26 Monate

  • Projekt: LUX-Tower
    Grundfläche:
    1000 m2
    Höhe: 21 Stockwerke/81m Traufenhöhe
    Arbeitsstunden: 66.372 (nur Baumeisterarbeiten)
    Verbauter Beton: 10.000 m3
    Bewehrungsstahl: 1.600 Tonnen
    Fassadenfläche: 8.500 m2
    Belagsfläche: 10.000 m2
    Bauzeit: 26 Monate

  • Projekt: LUX-Tower
    Grundfläche:
    1000 m2
    Höhe: 21 Stockwerke/81m Traufenhöhe
    Arbeitsstunden: 66.372 (nur Baumeisterarbeiten)
    Verbauter Beton: 10.000 m3
    Bewehrungsstahl: 1.600 Tonnen
    Fassadenfläche: 8.500 m2
    Belagsfläche: 10.000 m2
    Bauzeit: 26 Monate

Ansprechpartner


Ing. Daniel Andorfer,
Bereichsleiter GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-322
Handy: +43 664 81 02 064
E-Mail: daniel.andorfer@kaplgubau.at

Ing. Clemens Cizek,
Bauleiter GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-324
Handy: +43 664 81 02 002
E-Mail: clemens.cizek@kaplgubau.at

Ing. Martin Holzinger,
Bauleiter GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-333
Handy: +43 664 42 51 279
E-Mail: martin.holzinger@kaplgubau.at

Ing. Simon Schinagl,
Bauleiter GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-332
Handy: +43 664 28 26 608
E-Mail: simon.schinagl@kaplgubau.at

Ing. Harald Platzer,
Bauleiter GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-335
Handy: +43 664 33 35 873
E-Mail: harald.platzer@kaplgubau.at
Baumeister
Ing. Kevin Hofmeister,
Bauleiter GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-323
Handy: +43 664 21 64 288
E-Mail: kevin.hofmeister@kaplgubau.at

DI Daniel Larcher,
Kalkulation GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91 -331
Handy: +43 664 45 68 055
E-Mail: daniel.larcher@kaplgubau.at

Daniel Sigmund,
Bautechniker GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91 -336
Handy: +43 664 618 15 90
E-Mail: daniel.sigmund@kaplgubau.at

Mario Lasinger,
Bautechniker GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91 -325
Handy: +43 664 835 49 91
E-Mail: mario.lasinger@kaplgubau.at

Helga Neuhofer,
Sekretariat GU-Bau

Telefon: +43 732 66 72 91-328
E-Mail: helga.neuhofer@kaplgubau.at