Holzbaumeister
Walter Mitterbaur,
Spartenleiter Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-411
E-Mail: walter.mitterbaur@kaplbau.at
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Holzbau

Holz ist dank seiner vielen positiven Eigenschaften heute ein äußerst beliebter Baustoff. Die vielen Verwendungsmöglichkeiten haben auch den Tätigkeitsbereich des Zimmerers enorm erweitert. Vom Terrassenbelag über vorgehängte Fassadensysteme und Innenausbau bis hin zur Errichtung von ganzen Häusern in Holzriegel-Bauweise – bei Kapl Bau werden alle Facetten des Holzbaus hochprofessionell und fachgerecht ausgeführt.

Die Bandbreite an Tätigkeiten im Holzbau macht den Job als Zimmerer zu einem interessanten und herausfordernden Beruf, in dem nicht nur viel handwerkliches Geschick, sondern auch umfangreiches Fachwissen gefragt ist. Die traditionelle Arbeit der Zimmerer trifft bei Kapl Bau auf moderne Maschinen und Arbeitstechniken. Unsere erfahrenen Zimmerermeister und Vorarbeiter sorgen dafür, dass schon die Lehrlinge das Handwerk von der Pieke auf erlernen.

Viele Erfolge bei Lehrlingswettbewerben zeigen, dass sich die Qualität der Lehrlingsausbildung sehen lassen kann. 2014 wurde mit Simon Kastner ein Lehrling von Kapl Bau sogar Weltmeister in seinem Beruf. Eng verbunden mit der Zimmerei ist auch der Beruf des Dachdeckers. Viele unserer Facharbeiter haben beide Berufe erlernt. Vom klassischen Tonziegel am Dach eines Einfamilienhauses bis hin zu komplizierten Biberschwanz-Eindeckungen an Kirchendächern – die Zimmerer und Dachdecker von Kapl Bau sind überall gefragt.

 

Unsere Sparte Holzbau

Haus R im Zeitraffer

Referenzen

  • Bauvorhaben: Pfarrheim Reichenau
    Bauzeit: Oktober bis Dezember 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Gedämmte Holzriegelkonstruktion auf bestehendes Mauerwerk inkl. hinterlüftete Holzfassade; Vordachkonstrukion aus Holz; Dachdeckerei
    Besondere Herausforderungen: bestehende Gebäudestruktur, Kombinantion mit moderner Architektur
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Gerald Schoissengeier
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Bauvorhaben: Pfarrheim Reichenau
    Bauzeit: Oktober bis Dezember 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Gedämmte Holzriegelkonstruktion auf bestehendes Mauerwerk inkl. hinterlüftete Holzfassade; Vordachkonstrukion aus Holz; Dachdeckerei
    Besondere Herausforderungen: bestehende Gebäudestruktur, Kombinantion mit moderner Architektur
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Gerald Schoissengeier
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Bauvorhaben: Pfarrheim Reichenau
    Bauzeit: Oktober bis Dezember 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Gedämmte Holzriegelkonstruktion auf bestehendes Mauerwerk inkl. hinterlüftete Holzfassade; Vordachkonstrukion aus Holz; Dachdeckerei
    Besondere Herausforderungen: bestehende Gebäudestruktur, Kombinantion mit moderner Architektur
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Gerald Schoissengeier
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Bauvorhaben: Haus F.
    Bauzeit: September 2020 bis März 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Thoma Holz100 Elementen (leimfrei), Dachstuhl inkl. Innenverkleidung in Sichtqualität, Fassadendämmung in Holzwolle
    Besondere Herausforderungen: leimfreie Bauweise, alle Holzoberflächen in Sichtqualität, aufwändige Statik in Bezug auf Windaussteifung
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Christian Gabriel
    Foto: HPSA ZT GmbH

  • Bauvorhaben: Haus F.
    Bauzeit: September 2020 bis März 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Thoma Holz100 Elementen (leimfrei), Dachstuhl inkl. Innenverkleidung in Sichtqualität, Fassadendämmung in Holzwolle
    Besondere Herausforderungen: leimfreie Bauweise, alle Holzoberflächen in Sichtqualität, aufwändige Statik in Bezug auf Windaussteifung
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Christian Gabriel
    Foto: HPSA ZT GmbH

  • Bauvorhaben: Haus F.
    Bauzeit: September 2020 bis März 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Thoma Holz100 Elementen (leimfrei), Dachstuhl inkl. Innenverkleidung in Sichtqualität, Fassadendämmung in Holzwolle
    Besondere Herausforderungen: leimfreie Bauweise, alle Holzoberflächen in Sichtqualität, aufwändige Statik in Bezug auf Windaussteifung
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Christian Gabriel
    Foto: HPSA ZT GmbH

  • Bauvorhaben: Haus F.
    Bauzeit: September 2020 bis März 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Thoma Holz100 Elementen (leimfrei), Dachstuhl inkl. Innenverkleidung in Sichtqualität, Fassadendämmung in Holzwolle
    Besondere Herausforderungen: leimfreie Bauweise, alle Holzoberflächen in Sichtqualität, aufwändige Statik in Bezug auf Windaussteifung
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Christian Gabriel
    Foto: HPSA ZT GmbH

  • Bauvorhaben: Haus F.
    Bauzeit: September 2020 bis März 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Thoma Holz100 Elementen (leimfrei), Dachstuhl inkl. Innenverkleidung in Sichtqualität, Fassadendämmung in Holzwolle
    Besondere Herausforderungen: leimfreie Bauweise, alle Holzoberflächen in Sichtqualität, aufwändige Statik in Bezug auf Windaussteifung
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Christian Gabriel
    Foto: HPSA ZT GmbH

  • Bauvorhaben: Haus E.
    Gemeinde:
    Wels
    Bauzeit: Februar bis April 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Holzrahmenbau mit Brettsperrholz-Sichtdecke, hinterlüftete Holzfassade, Terrassenüberdachung, Terrassenboden in Lärche
    Besondere Herausforderungen: aufwändige Detailplanung
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Simon Kastner
    Foto: Stefan Wolfsteiner

  • Bauvorhaben: Haus E.
    Gemeinde:
    Wels
    Bauzeit: Februar bis April 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Holzrahmenbau mit Brettsperrholz-Sichtdecke, hinterlüftete Holzfassade, Terrassenüberdachung, Terrassenboden in Lärche
    Besondere Herausforderungen: aufwändige Detailplanung
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Simon Kastner
    Foto: Stefan Wolfsteiner

  • Bauvorhaben: Haus E.
    Gemeinde:
    Wels
    Bauzeit: Februar bis April 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Holzrahmenbau mit Brettsperrholz-Sichtdecke, hinterlüftete Holzfassade, Terrassenüberdachung, Terrassenboden in Lärche
    Besondere Herausforderungen: aufwändige Detailplanung
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Simon Kastner
    Foto: Stefan Wolfsteiner

  • Bauvorhaben: Haus E.
    Gemeinde:
    Wels
    Bauzeit: Februar bis April 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus aus Holzrahmenbau mit Brettsperrholz-Sichtdecke, hinterlüftete Holzfassade, Terrassenüberdachung, Terrassenboden in Lärche
    Besondere Herausforderungen: aufwändige Detailplanung
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Simon Kastner
    Foto: Stefan Wolfsteiner

  • Bauvorhaben: Errichtung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes
    Bauzeit: Mai bis Dezember 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Wirtschaftsgebäude mit Altholzfassade und Untersicht aus Altholz; Errichtung eines neuen Dachstuhls und einer Galerie am Wohngebäude mit Altholzkonstruktion im Innenbereich
    Besondere Herausforderungen: ökologische Bauweise, Tragkonstruktionen aus Altholz, aufwändige Planung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Errichtung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes
    Bauzeit: Mai bis Dezember 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Wirtschaftsgebäude mit Altholzfassade und Untersicht aus Altholz; Errichtung eines neuen Dachstuhls und einer Galerie am Wohngebäude mit Altholzkonstruktion im Innenbereich
    Besondere Herausforderungen: ökologische Bauweise, Tragkonstruktionen aus Altholz, aufwändige Planung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Errichtung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes
    Bauzeit: Mai bis Dezember 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Wirtschaftsgebäude mit Altholzfassade und Untersicht aus Altholz; Errichtung eines neuen Dachstuhls und einer Galerie am Wohngebäude mit Altholzkonstruktion im Innenbereich
    Besondere Herausforderungen: ökologische Bauweise, Tragkonstruktionen aus Altholz, aufwändige Planung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Errichtung eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes
    Bauzeit: Mai bis Dezember 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Wirtschaftsgebäude mit Altholzfassade und Untersicht aus Altholz; Errichtung eines neuen Dachstuhls und einer Galerie am Wohngebäude mit Altholzkonstruktion im Innenbereich
    Besondere Herausforderungen: ökologische Bauweise, Tragkonstruktionen aus Altholz, aufwändige Planung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Berggasthof Waldschenke am Sternstein
    Auftraggeber:
    Carola und Siegfried Thumfart
    Ort:
    Bad Leonfelden
    Bauzeit: März bis Juni 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Neuerrichtung und Sanierung der Dächer samt Dacheindeckung; thermische Sanierung der Außenhülle mit Holzweichfaser-Dämmung, hinterlüftete Fassade in Lärche und Putzträgerplatten
    Besondere Herausforderungen: teils sehr widrige Witterung mit Schneefall
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Rudolf Gabauer

  • Bauvorhaben: Berggasthof Waldschenke am Sternstein
    Auftraggeber:
    Carola und Siegfried Thumfart
    Ort:
    Bad Leonfelden
    Bauzeit: März bis Juni 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Neuerrichtung und Sanierung der Dächer samt Dacheindeckung; thermische Sanierung der Außenhülle mit Holzweichfaser-Dämmung, hinterlüftete Fassade in Lärche und Putzträgerplatten
    Besondere Herausforderungen: teils sehr widrige Witterung mit Schneefall
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Rudolf Gabauer

  • Bauvorhaben: Berggasthof Waldschenke am Sternstein
    Auftraggeber:
    Carola und Siegfried Thumfart
    Ort:
    Bad Leonfelden
    Bauzeit: März bis Juni 2021
    Durchgeführte Arbeiten: Neuerrichtung und Sanierung der Dächer samt Dacheindeckung; thermische Sanierung der Außenhülle mit Holzweichfaser-Dämmung, hinterlüftete Fassade in Lärche und Putzträgerplatten
    Besondere Herausforderungen: teils sehr widrige Witterung mit Schneefall
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Rudolf Gabauer

  • Bauvorhaben: Familie G.
    Gemeinde:
    Bad Leonfelden
    Architekt:
    crea-plan-design, Venzl-Haus
    Bauzeit: 2017
    Durchgeführte Arbeiten: Einfamilienhaus in Holzriegel-Bauweise, Fundermax-Fassade, hinterlüftete Putzfassade
    Besondere Herausforderungen: komplexe Gebäudegeometrie, große Auskragungen und Spannweiten
    Bauleiter: Bernhard Hofer
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Familie G.
    Gemeinde:
    Bad Leonfelden
    Architekt:
    crea-plan-design, Venzl-Haus
    Bauzeit: 2017
    Durchgeführte Arbeiten: Einfamilienhaus in Holzriegel-Bauweise, Fundermax-Fassade, hinterlüftete Putzfassade
    Besondere Herausforderungen: komplexe Gebäudegeometrie, große Auskragungen und Spannweiten
    Bauleiter: Bernhard Hofer
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Familie G.
    Gemeinde:
    Bad Leonfelden
    Architekt:
    crea-plan-design, Venzl-Haus
    Bauzeit: 2017
    Durchgeführte Arbeiten: Einfamilienhaus in Holzriegel-Bauweise, Fundermax-Fassade, hinterlüftete Putzfassade
    Besondere Herausforderungen: komplexe Gebäudegeometrie, große Auskragungen und Spannweiten
    Bauleiter: Bernhard Hofer
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Bauvorhaben: Familie G.
    Gemeinde:
    Bad Leonfelden
    Architekt:
    crea-plan-design, Venzl-Haus
    Bauzeit: 2017
    Durchgeführte Arbeiten: Einfamilienhaus in Holzriegel-Bauweise, Fundermax-Fassade, hinterlüftete Putzfassade
    Besondere Herausforderungen: komplexe Gebäudegeometrie, große Auskragungen und Spannweiten
    Bauleiter: Bernhard Hofer
    Vorarbeiter: Christian Gabriel

  • Gemeinde: Gmunden
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Auftragssumme:
    € 125.000,00
    Bauzeit:
    Herbst 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Zubau in Holzriegelbauweise mit Massivholzdecke, Fassade
    Besondere Herausforderungen: Fassade - Kombination von Holz mit großformatigen Eternit-Platten
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Jürgen Grünzweil
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Gemeinde: Gmunden
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Auftragssumme:
    € 125.000,00
    Bauzeit:
    Herbst 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Zubau in Holzriegelbauweise mit Massivholzdecke, Fassade
    Besondere Herausforderungen: Fassade - Kombination von Holz mit großformatigen Eternit-Platten
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Jürgen Grünzweil
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Gemeinde: Gmunden
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Auftragssumme:
    € 125.000,00
    Bauzeit:
    Herbst 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Zubau in Holzriegelbauweise mit Massivholzdecke, Fassade
    Besondere Herausforderungen: Fassade - Kombination von Holz mit großformatigen Eternit-Platten
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Jürgen Grünzweil
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Gemeinde: Gmunden
    Architekt:
    TP3 Architekten
    Auftragssumme:
    € 125.000,00
    Bauzeit:
    Herbst 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Zubau in Holzriegelbauweise mit Massivholzdecke, Fassade
    Besondere Herausforderungen: Fassade - Kombination von Holz mit großformatigen Eternit-Platten
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Jürgen Grünzweil
    Foto: Mark Sengstbratl

  • Gemeinde: Kirchschlag
    Durchgeführte Arbeiten: Zweigeschossiges Holzriegelhaus mit hinterlüfteter Putzfassade
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Vorarbeiter: Dominik Prach

  • Gemeinde: Kirchschlag
    Durchgeführte Arbeiten: Zweigeschossiges Holzriegelhaus mit hinterlüfteter Putzfassade
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Vorarbeiter: Dominik Prach

  • Gemeinde: Kirchschlag
    Durchgeführte Arbeiten: Zweigeschossiges Holzriegelhaus mit hinterlüfteter Putzfassade
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Vorarbeiter: Dominik Prach

  • Bauvorhaben: Stallgebäude Fam. Schäfler
    Gemeinde:
    Bad Leonfelden
    Durchgeführte Arbeiten: Baumeisterarbeiten, Holzbau, Spenglerei
    Bauzeit: September 2019
    Besondere Herausforderungen: Einbindung in den Altbestand, Erhaltung des Stallbetriebs während der Umbauphase
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Gerald Schoissengeier

  • Bauvorhaben: Stallgebäude Fam. Schäfler
    Gemeinde:
    Bad Leonfelden
    Durchgeführte Arbeiten: Baumeisterarbeiten, Holzbau, Spenglerei
    Bauzeit: September 2019
    Besondere Herausforderungen: Einbindung in den Altbestand, Erhaltung des Stallbetriebs während der Umbauphase
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Vorarbeiter: Gerald Schoissengeier

  • Bauvorhaben: Haus S.
    Gemeinde: Leonding
    Architekt: Laurenz Wagner
    Auftragssumme: € 35.000,00
    Bauzeit: 2019
    Durchgeführte Arbeiten: vorgehängte Holzfassade und Geländer
    Besondere Herausforderungen: konstruktiver Holzschutz, Ausführung mit Alu-Unterkonstruktion und Weißtannen-Leimbinder
    Bauleiter: Thomas Mayrhofer
    Polier: Matthias Reisinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauvorhaben: Haus S.
    Gemeinde: Leonding
    Architekt: Laurenz Wagner
    Auftragssumme: € 35.000,00
    Bauzeit: 2019
    Durchgeführte Arbeiten: vorgehängte Holzfassade und Geländer
    Besondere Herausforderungen: konstruktiver Holzschutz, Ausführung mit Alu-Unterkonstruktion und Weißtannen-Leimbinder
    Bauleiter: Thomas Mayrhofer
    Polier: Matthias Reisinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauvorhaben: Haus S.
    Gemeinde: Leonding
    Architekt: Laurenz Wagner
    Auftragssumme: € 35.000,00
    Bauzeit: 2019
    Durchgeführte Arbeiten: vorgehängte Holzfassade und Geländer
    Besondere Herausforderungen: konstruktiver Holzschutz, Ausführung mit Alu-Unterkonstruktion und Weißtannen-Leimbinder
    Bauleiter: Thomas Mayrhofer
    Polier: Matthias Reisinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauvorhaben: WAG Kokoschkastraße XV
    Stadt: Linz
    Architekt: Dworschak und Mühlbachler
    Bauzeit: Oktober 2019 bis November 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Dachdecker- und Spenglerarbeiten inkl. Dachfenster, Balkonverkleidungen und Fassadenplatten
    Besondere Herausforderungen: große Dachfläche, sehr viele Höhensprünge, viele Dachfenster, 45° Dachneigung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Polier: Jürgen Grünzweil

  • Bauvorhaben: WAG Kokoschkastraße XV
    Stadt: Linz
    Architekt: Dworschak und Mühlbachler
    Bauzeit: Oktober 2019 bis November 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Dachdecker- und Spenglerarbeiten inkl. Dachfenster, Balkonverkleidungen und Fassadenplatten
    Besondere Herausforderungen: große Dachfläche, sehr viele Höhensprünge, viele Dachfenster, 45° Dachneigung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Polier: Jürgen Grünzweil

  • Bauvorhaben: WAG Kokoschkastraße XV
    Stadt: Linz
    Architekt: Dworschak und Mühlbachler
    Bauzeit: Oktober 2019 bis November 2020
    Durchgeführte Arbeiten: Dachdecker- und Spenglerarbeiten inkl. Dachfenster, Balkonverkleidungen und Fassadenplatten
    Besondere Herausforderungen: große Dachfläche, sehr viele Höhensprünge, viele Dachfenster, 45° Dachneigung
    Bauleiter: Markus Fleischanderl
    Polier: Jürgen Grünzweil

  • Bauvorhaben: Haus B.
    Gemeinde: Kefermartk
    Architekt: Schneider & Lengauer
    Auftragssumme: € 120.000,00
    Bauzeit: Herbst 2019
    Durchgeführte Arbeiten: Haus in Holzriegelbauweise inkl. Fassade (Fichte vorgegraut), Dachdeckerei, Innenarbeiten; Carport
    Besondere Herausforderungen: aufwändige Statik durch große Glasflächen und lange Spannweiten
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Polier: Gerald Schoissengeier

  • Bauvorhaben: Haus B.
    Gemeinde: Kefermartk
    Architekt: Schneider & Lengauer
    Auftragssumme: € 120.000,00
    Bauzeit: Herbst 2019
    Durchgeführte Arbeiten: Haus in Holzriegelbauweise inkl. Fassade (Fichte vorgegraut), Dachdeckerei, Innenarbeiten; Carport
    Besondere Herausforderungen: aufwändige Statik durch große Glasflächen und lange Spannweiten
    Bauleiter: Paul Oberfichtner
    Polier: Gerald Schoissengeier

  • Bauvorhaben: Leondingerstraße 42
    Gemeinde: Linz
    Auftraggeber/Architekt: Kladensky Bauträger GmbH / Laurenz Wagner
    Auftragssumme: € 40.000,00
    Bauzeit: Juli-September 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Carports, Vordächer mit Holzfassade
    Besondere Herausforderungen: Holzfassade mit Chaos-Schalung in Lärche
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Matthias Reisinger

  • Bauvorhaben: Leondingerstraße 42
    Gemeinde: Linz
    Auftraggeber/Architekt: Kladensky Bauträger GmbH / Laurenz Wagner
    Auftragssumme: € 40.000,00
    Bauzeit: Juli-September 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Carports, Vordächer mit Holzfassade
    Besondere Herausforderungen: Holzfassade mit Chaos-Schalung in Lärche
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Matthias Reisinger

  • Bauvorhaben: Dachraumausbau Rudigierstraße
    Gemeinde: Linz
    Auftraggeber/Architekt: Störk Privatstiftung / Two in a Box
    Auftragssumme: € 350.000,00
    Durchgeführte Arbeiten: Holzbau, Dachdeckerarbeiten, Trockenbau
    Besondere Herausforderungen: Als statische Grundlage musste zuerst eine neue, tragende Decke aus Stahl und Holz eingezogen werden. Komplexe Dachfläche durch Dachflächenfenster und Gaupen.
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Gerald Schoissengeier

  • Bauvorhaben: Dachraumausbau Rudigierstraße
    Gemeinde: Linz
    Auftraggeber/Architekt: Störk Privatstiftung / Two in a Box
    Auftragssumme: € 350.000,00
    Durchgeführte Arbeiten: Holzbau, Dachdeckerarbeiten, Trockenbau
    Besondere Herausforderungen: Als statische Grundlage musste zuerst eine neue, tragende Decke aus Stahl und Holz eingezogen werden. Komplexe Dachfläche durch Dachflächenfenster und Gaupen.
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Gerald Schoissengeier

  • Bauvorhaben: Wohnen im Grünen
    Gemeinde: Gallneukirchen
    Auftraggeber/Architekt: Josef Kastner / DI Gerold Steiner
    Auftragssumme: Holzbau € 100.000,00
    Bauzeit: 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Penthouse in Holzriegelbauweise inkl. Dachstuhl, Holzmassivdecke, Holzfassade & Terrassen
    Besondere Herausforderungen: Statik (große Glasflächen und Rücksprung gegenüber Untergeschossen)
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Matthias Reisinger

  • Bauvorhaben: Olympiazentrum Linz
    Auftraggeber: Land Oberösterreich
    Auftragssumme: Holzbau € 350.000,00 / Spenglerei € 140.000,00
    Bauzeit: Sommer/Herbst 2017
    Durchgeführte Arbeiten: Aufstockung in Holzmassivbauweise; vorgehängte, geklebte MAX-Exterior-Fassade; Terrassenbeläge / vorbewitterte Zink-Fassade, diverse Flachdacharbeiten
    Besondere Herausforderungen: Befestigung der Fassade am Altbau, Einhaltung der exakt geplanten Fassade & Detailplanung,
    Bauleiter: Holzbau Thomas Mayerhofer / Spenglerei David Thumfart
    Vorarbeiter: Holzbau Jürgen Sonnberger / Spenglerei Wolfgang Ganhör

  • Bauvorhaben: Olympiazentrum Linz
    Auftraggeber: Land Oberösterreich
    Auftragssumme: Holzbau € 350.000,00 / Spenglerei € 140.000,00
    Bauzeit: Sommer/Herbst 2017
    Durchgeführte Arbeiten: Aufstockung in Holzmassivbauweise; vorgehängte, geklebte MAX-Exterior-Fassade; Terrassenbeläge / vorbewitterte Zink-Fassade, diverse Flachdacharbeiten
    Besondere Herausforderungen: Befestigung der Fassade am Altbau, Einhaltung der exakt geplanten Fassade & Detailplanung,
    Bauleiter: Holzbau Thomas Mayerhofer / Spenglerei David Thumfart
    Vorarbeiter: Holzbau Jürgen Sonnberger / Spenglerei Wolfgang Ganhör

  • Bauvorhaben: Raiffeisenbank Freistadt
    Auftraggeber: Raiffeisenbank Region Freistadt
    Gemeinde: Freistadt
    Auftragssumme: € 500.000,00
    Bauzeit: Herbst 2017 bis April 2018
    Durchgeführte Arbeiten: gesamte Gebäudehülle (Fassade aus Alu-Verbundplatten, Spenglerei, Schwarzdeckerei, Holzbauarbeiten)
    Besondere Herausforderungen: Arbeiten im Winter; besondere und aufwändige Details
    Bauleiter: Holzbau Christian Hohner / Spenglerei Ewald Hauzenberger
    Vorarbeiter: Holzbau Gerald Schoissengeier / Spenglerei Daniel Martetschläger

  • Bauvorhaben: Kindergarten Oed, Schiffmannstraße
    Auftraggeber: WAG Wohnungsgenossenschaft
    Gemeinde: Linz
    Auftragssumme: Holzbau € 240.000,00 | Hochbau € 570.000,00
    Bauzeit: Frühling/Sommer 2016
    Durchgeführte Arbeiten: Baumeisterarbeiten, Zimmerei, Innenausbau, Fassade
    Besondere Herausforderungen: Sichtbarer Dachstuhl, verschiedene Satteldächer mit steigendem, schräg verlaufendem First und Traufe, Ausbauarbeiten mit Akustikpaneelen
    Bauleiter: Holzbau Thomas Mayerhofer | Hochbau Andreas Preining
    Vorarbeiter: Holzbau Gerald Schoissengeier | Hochbau Roland Schiefermüller

  • Bauvorhaben: Lustenauerstraße
    Auftraggeber: BT Bau
    Gemeinde: Linz
    Auftragssumme: Holzbau € 120.000,00 / Spenglerei € 300.000,00
    Bauzeit: Herbst 2017 bis Februar 2018
    Durchgeführte Arbeiten: Gebäudehülle aus Alu-Verbundplatten, Flachdach, Zimmerei, Terrassenbeläge und Dachbegrünung
    Besondere Herausforderungen: Arbeiten im Winter; besondere und aufwändige Details
    Bauleiter: Holzbau Thomas Mayerhofer / Spenglerei Ewald Hauzenberger
    Vorarbeiter: Holzbau Gerald Schoissengeier / Spenglerei Daniel Martetschläger

  • Bauherr: Familie M.
    Gemeinde: Freistadt
    Auftragssumme:  € 98.000,00
    Bauzeit: 2016
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus mit Holzfassade 
    Bauleiter: Christian Hohner
    Polier: Jürgen Sonnberger

  • Bauherr: Familie M.
    Gemeinde: Freistadt
    Auftragssumme:  € 98.000,00
    Bauzeit: 2016
    Durchgeführte Arbeiten: Holzhaus mit Holzfassade 
    Bauleiter: Christian Hohner
    Polier: Jürgen Sonnberger

  • Bauherr: Familie Kladensky
    Gemeinde: Leonding
    Auftragssumme:  € 93.000,00
    Bauzeit: 2012
    Durchgeführte Arbeiten: Fassade aus Holzschindeln
    Bauleiter: Josef Kaar
    Polier: Jürgen Keplinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauherr: Familie Kladensky
    Gemeinde: Leonding
    Auftragssumme:  € 93.000,00
    Bauzeit: 2012
    Durchgeführte Arbeiten: Fassade aus Holzschindeln
    Bauleiter: Josef Kaar
    Polier: Jürgen Keplinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauherr: Familie Kladensky
    Gemeinde: Leonding
    Auftragssumme:  € 93.000,00
    Bauzeit: 2012
    Durchgeführte Arbeiten: Fassade aus Holzschindeln
    Bauleiter: Josef Kaar
    Polier: Jürgen Keplinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauherr: Familie Kladensky
    Gemeinde: Leonding
    Auftragssumme:  € 93.000,00
    Bauzeit: 2012
    Durchgeführte Arbeiten: Fassade aus Holzschindeln
    Bauleiter: Josef Kaar
    Polier: Jürgen Keplinger
    Foto: Werner Streitfelder

  • Bauherr: KKL Holding GmbH
    Gemeinde: Stockbauernstraße, Linz
    Auftragssumme:  € 245.000,00
    Bauzeit: 2014/15
    Durchgeführte Arbeiten: Fassade & Terrassenbelag
    Bauleiter: Josef Kaar
    Polier: Josef Feilmayr

  • Bauherr: KKL Holding GmbH
    Gemeinde: Stockbauernstraße, Linz
    Auftragssumme:  € 245.000,00
    Bauzeit: 2014/15
    Durchgeführte Arbeiten: Fassade & Terrassenbelag
    Bauleiter: Josef Kaar
    Polier: Josef Feilmayr

  • Bauherr: Familie Scheiblhofer
    Gemeinde: Oberneukirchen/Traberg
    Auftragssumme: € 70.000,00
    Bauzeit: Oktober-November 2011
    Durchgeführte Arbeiten: Holzbau mit Flachdach und Fassadenverkleidung
    Besondere Herausforderung: Rücksichtnahme auf das bestehende Kellergeschoss
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Jürgen Grünzweil

  • Bauherr: Familie Scheiblhofer
    Gemeinde: Oberneukirchen/Traberg
    Auftragssumme: € 70.000,00
    Bauzeit: Oktober-November 2011
    Durchgeführte Arbeiten: Holzbau mit Flachdach und Fassadenverkleidung
    Besondere Herausforderung: Rücksichtnahme auf das bestehende Kellergeschoss
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Jürgen Grünzweil

  • Bauherr: Familie Scheiblhofer
    Gemeinde: Oberneukirchen/Traberg
    Auftragssumme: € 70.000,00
    Bauzeit: Oktober-November 2011
    Durchgeführte Arbeiten: Holzbau mit Flachdach und Fassadenverkleidung
    Besondere Herausforderung: Rücksichtnahme auf das bestehende Kellergeschoss
    Bauleiter: Thomas Mayerhofer
    Polier: Jürgen Grünzweil

  • Bauherr: Familie Sonnberger
    Gemeinde: Vorderweißenbach
    Auftragssumme: € 50.000,00
    Bauzeit: Sommer 2016
    Durchgeführte Arbeiten: Holzriegelbau, Fassade
    Bauleiter: Christian Hohner
    Vorarbeiter: Jürgen Sonnberger

  • Bauherr: Teresa Galen und Raffael Riccobona
    Gemeinde: Linz
    Auftragssumme: € 560.000,00 
    Bauzeit: Oktober 2015 - Dezember 2016
    Durchgeführte Arbeiten: Baumeister- und Spenglerarbeiten; Holzfassade
    Besonderen Herausforderungen: Die schräge Sichtbetonwand über zwei Geschoße im Eingangsbereich und Stiegenhaus.
    Bauleiter: Alexander Gruber
    Polier: Josef Eckerstorfer

Ansprechpartner

Dachdeckermeister
Christian Hohner,
Bauleiter Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-414
Handy: +43 664 82 80 350
E-Mail: christian.hohner@kaplbau.at

Markus Fleischanderl,
Bauleiter Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-415
Handy: +43 664 82 80 353
E-Mail: markus.fleischanderl@kaplbau.at
Holzbaumeister
Paul Oberfichtner,
Bauleiter Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-416
Handy: +43 664 82 80 339
E-Mail: paul.oberfichtner@kaplbau.at

Jürgen Sonnberger,
Bauleiter Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-413
Handy: +43 664 82 80 368
E-Mail: juergen.sonnberger@kaplbau.at

Ing. Philipp Keplinger,
Bauleiter Holzbau

Telefon: +43 7213 8181 -419
Handy: +43 664 6181585
E-Mail: philipp.keplinger@kaplbau.at

Michael Haiböck,
Bautechniker Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-417
Handy: +43 664 12 48 267
E-Mail: michael.haiboeck@kaplbau.at

Gernot Teufer,
Bautechniker Holzbau

Telefon: +43 7213 8181 -421
Handy: +43 664 58 70 907
E-Mail: gernot.teufer@kaplbau.at

Philipp Kaar,
Kalkulation Holzbau

Telefon: +43 7213 8181 -418
Handy: +43 664 540 73 16
E-Mail: philipp.kaar@kaplbau.at

Verena Gangl,
Sekretariat Holzbau

Telefon: +43 7213 8181-410
E-Mail: verena.gangl@kaplbau.at

Marie Hurdova,
Technische Assistentin

Telefon: +43 7213 8181 -422
E-Mail: marie.hurdova@kaplbau.at