
Manfred Eckerstorfer,
Lehrlingsbeauftragter
Telefon: +43 7213 8181-318
E-Mail: manfred.eckerstorfer@kaplbau.at
Deine Lehre bei Kapl Bau

Karriere mit Lehre. Die Lehrlingsausbildung ist unsere wichtigste Personalsäule. Daher investieren wir mehr als andere Betriebe in unseren Nachwuchs. Für engagierte und interessierte Jugendliche haben wir immer einen Ausbildungsplatz.
Welche Wege stehen dir mit der Lehre bei uns offen? Mit der Lehre am Bau hast du bei uns viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln: zur Top-Fachkraft oder zum Vorarbeiter bzw. Polier, der die Baustelle leitet. Auch eine Tätigkeit als Bauleiter ist nach dem Lehrabschluss und diversen Weiterbildungen eine Möglichkeit. Wir unterstützen junge, motivierte Mitarbeiter dabei gerne. Mit unserer Personalentwicklung im ABAU-Verbund finden wir die passenden Möglichkeiten.
Welche Berufe kann ich bei Kapl Bau erlernen?
- Hochbauer/in (vormals Maurer/in) (Lehrzeit: 3 Jahre)
- Zimmerer/in (3 Jahre)
- Spengler/in (3 Jahre)
- Dachdecker/in (3 Jahre)
- Bürokaufmann/frau (3 Jahre)
- Hochbauer/in und Betonbauer/in (4 Jahre)
- Maurer/in und Zimmerer/in (4 Jahre)
- Zimmerer/in und Dachdecker/in (4 Jahre)
- Zimmereitechniker/in (4 Jahre)
Welche Vorteile bietet eine Lehre bei Kapl Bau?
- Sicherer Job: Handwerker sind gefragter denn je
- Umfangreiche Ausbildung und betriebsinterneZusatzausbildungen
- Sehr gute Bezahlung
- Erfolgsprämien bei besonderen Leistungen - etwa in der Berufsschule
- Sehr gutes Betriebsklima
- Arbeitszeit kurz-lang: jeden zweiten Freitag frei
- Du hast die Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten: Viele ehemalige Lehrlingesind heute Fach- und Führungskräfte bei Kapl Bau
Unsere Lehrlinge 2022
Karriere mit Lehre

MANUEL BIRKLBAUER,
Maurer
Ich habe im Jahr 2001 meine Maurer-Lehre bei Kapl begonnen und 2004 mit Auszeichnung abgeschlossen. Nach dem Bundesheer habe ich jeweils über den Winter von 2006 bis 2009 die Bauhandwerkerschule in der HTL Goethestraße in Linz absolviert. 2009 wurde ich dann zum Vorarbeiter und im März 2015 zum Polier. Jetzt manage ich meine eigene Baustelle. Die Arbeit gefällt mir: Neben dem Maurerhandwerk und Schalungstechniken muss man auch Ahnung von Statik und Bauphysik haben. Außerdem ist eine gute Koordination meines Teams wichtig. Jede Baustelle bietet eigene Herausforderungen. Das bringt Abwechslung in den Alltag. Und das Beste: Man ist jeden Tag an der frischen Luft!

Thomas Heinzl,
Spenglermeister
Als Bauleiter bin ich für mehrere Baustellen verantwortlich. Von der Planung über die Materialbestellung bis hin zum Einteilen der Arbeiter und die Abrechnung kümmere ich mich dabei um alles. Außerdem spreche ich mich mit den Bauherren direkt auf der Baustelle ab, um genau zu erfahren, was sie von uns erwarten. Das Rüstzeug für meine heutige Tätigkeit habe ich mir schon während meiner Lehrzeit geholt. Als Geselle konnte ich die erlernten Arbeitstechniken noch verfeinern. 2014 habe ich schließlich den Spengler-Meister gemacht und arbeite seitdem als Bauleiter. Die Erfahrungen, die ich auf den vielen Baustellen gesammelt habe, kommen mir dabei sehr zugute.

Simon Kastner,
Vorarbeiter
Mir hat das Arbeiten mit Holz schon immer gefallen. Deshalb habe ich mich 2008 entschlossen, eine Lehre als Zimmerer und Dachdecker bei Kapl zu beginnen. Diese Entscheidung habe ich nie bereut: Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und macht mir sehr viel Spaß. Der Höhepunkt während meiner Lehrzeit waren sicherlich die Erfolge bei den Lehrlingsbewerben: Nach den 1. Plätzen bei Landes- und Bundesmeisterschaften durfte ich 2014 zu den Weltmeisterschaften der Dachdecker nach Rumänien fahren. Dort holte ich mir gemeinsam mit einem Kollegen aus Vorarlberg den Weltmeistertitel. Die gute Ausbildung bei der Firma Kapl hat mir sicherlich sehr geholfen, um diese Erfolge zu erringen.

David Thumfart,
Bauleiter
Auf uns warten auf jeder Baustelle neue Herausforderungen, für die wir uns gemeinsam mit den Bauherren passende Lösungen überlegen. Das macht unsere Arbeit als Spengler sehr abwechslungsreich. Vom Abmessen über die Vorbereitung der Materialien bis zur Montage kann ich sehr viel selbstständig entscheiden. Die modernen Maschinen in der Werkstatt erleichtern uns hier viele Dinge. Nach meiner Lehre habe ich 2013 den Meister gemacht und bin seit 2018 als Bauleiter tätig. Auslernen tut man in der Spenglerei aber nie. Es gibt immer wieder neue Systeme für Dächer, neue Dämmstoffe oder neue Abdichtungsmaterialien. Außerdem verdiene ich gut und schätze das tolle Betriebsklima bei uns in der Firma Kapl.
Unser Lehrlingstag
Bewirb dich bei uns!
Bewirb dich jetzt oder komm zu uns schnuppern!
Du hast Interesse an einer Lehrstelle bei uns? Dann kannst Du jederzeit
schnuppern kommen um einen Einblick in die Arbeit bei Kapl Bau zu bekommen.
Du bist Dir schon ganz sicher? Dann bewirb Dich gleich! Wir freuen
uns auf Dich!
Bewerbung an:
Kapl Bau
z.H. Herrn Manfred Eckerstorfer
Gerastraße 3
4190 Bad Leonfelden
Telefon: +43 7213 8181-318
E-Mail: manfred.eckerstorfer@kaplbau.at